Börse Paris

Börse Paris

Die Pariser Börse (auch Paris Bourse oder Bourse de Paris) ist die einzige Börse Frankreichs in Paris. Das Unternehmen wird seit 2000 von NYSE Euronext betrieben.

Geschichte

Die Wurzeln der Pariser Börse reichen zurück bis zum 24. September 1724. Im frühen 19. Jahrhundert wurde der Handelsplatz mit Wertpapieren im Palais Brongniart (auch Palais de la Bourse) konzentriert und in der zweiten Hälfte eben dieses Jahrhunderts entstand die Compagnie des agents de change. Das diese Gesellschaft verwaltende Gremium gewählter Wertpapierhändler mussten verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Neben der französischen Staatsbürgerschaft musste für jeden Kandidaten, der gewählt wurde, die Zustimmung des französischen Finanzministeriums eingeholt werden.

Bis in die späten 1980er Jahre wurde an dieser Börse mittels Parketthandel gearbeitet. Ein elektronisches Handelssystem wurde 1986 eingerichtet, welches 1989 voll automatisiert wurde. Das Palais beherbergte zudem die Derivatebörsen MAFIT und MONEP. Ende der 1990er trieb die Börse das Euronext-Projekt voran und ging 2000 in der NYSE Euronext auf.

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parīs — (hierzu der Plan der innern Stadt mit Registerblatt und Karte: »Umgebung von Paris«), die Hauptstadt Frankreichs, Sitz des Präsidenten der Republik, der Regierung und des Parlaments, zugleich Hauptstadt des Depart. Seine, ist nächst London die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paris-Orléans — SA. Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN FR0000031684 Gründung 1838 Sitz Paris Leitung Sylvain Héfès …   Deutsch Wikipedia

  • Börse — Börse, 1) in großen Handelsstädten der Ort (ein freier Platz od. ein Gebäude), an welchem sich handeltreibende Personen entweder täglich od. an gewissen Tagen der Woche zu einer bestimmten Tageszeit (Börsenzeit) versammeln, um Waaren u. Werthe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Börse — (franz. Bourse, engl. Exchange, Change, ital. Borsa, holländ. Beurs), ein Gebäude, worin in bestimmten Stunden Kaufleute und ihnen gleichstehende Geschäftsleute zur Unterhandlung und Abschließung von Geschäften sich zu versammeln pflegen, in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paris (Geographie) — Paris (Geographie). – Wenn man alle Eigenschaften, welche sich auf eine Stadt anwenden lassen, sammelt, so wird man finden, daß sie alle, ohne Ausnahme, so entschiedenen Widerspruch die einzelnen auch enthalten, auf diese Hauptstadt Frankreichs… …   Damen Conversations Lexikon

  • Paris [2] — Paris , Haupt und Residenzstadt von Frankreich, nach London die 2. Stadt der Welt, übrigens von noch größerem Einflusse auf die civilisirte Welt als London, liegt an der Seine in einer Ebene, die sich nördl. in den Montmartre, südl. in die Anhöhe …   Herders Conversations-Lexikon

  • Paris Re — Holdings Limited Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0032057447 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Parīs [1] — Parīs, 1) Arrondissement im französischen Departement Seine; enthält blos die Stadt Paris nebst Umgebung; 2) Hauptstadt des Kaiserreichs, des Departements u. des Arrondissements. P. ist Residenz des Kaisers, Centralpunkt aller Ministerien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Börse — (lat. bursa), Geldbeutel; der Versammlungsort der Kaufleute, wo sich dieselben zu bestimmter Zeit besprechen und Geschäfte abschließen, namentlich in Werthpapieren. Es besteht eine bestimmte B.ordnung und eigene Beamte wachen über die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Paris Bourse — Die Pariser Börse (auch Paris Bourse oder Bourse de Paris) ist die einzige Börse Frankreichs in Paris. Das Unternehmen wird seit 2000 von NYSE Euronext betrieben. Geschichte Die Wurzeln der Pariser Börse reichen zurück bis zum 24. September 1724 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”