Büyük Suleiman Pascha — Büyük Süleyman Pascha (türk. Büyük Süleyman Paşa) war von 1780 bis 1802 Beylerbey (Statthalter) Bagdads. Nach ihm ist die irakische Stadt Sulaimaniyya benannt. Er entstammt einer georgisch mamlukischen Familie. Personendaten NAME Büyük Süleyman… … Deutsch Wikipedia
Süleyman — Suleiman, Sulaiman oder Süleyman ist ein männlicher Name, abgeleitet von Salomon. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 2 Vorname 3 Nachname 4 weiteres 5 siehe auch … Deutsch Wikipedia
Dynastie des Hasan Pascha — Die Dynastie des Hasan Pascha war eine georgische Dynastie im Irak (1704–1831). Nachdem sich schon im 17. Jahrhundert Paschas in Basra und Bagdad von den Osmanen zeitweise unabhängig gemacht hatten, begründete 1704 der von den Osmanen als… … Deutsch Wikipedia
Suleiman Pascha — Suleiman, Sulaiman oder Süleyman ist ein männlicher Name, abgeleitet von Salomon. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 2 Vorname 3 Nachname 4 weiteres 5 siehe auch … Deutsch Wikipedia
Faik Süleyman — Pascha (* 1876 in Istanbul; † 1916) war ein türkischer General zur Zeiten des Osmanisches Reiches. Militärische Laufbahn Süleyman trat am 16. Mai 1894 in die Militärakademie Mekteb i Harbiye ein. 1899 machte er seinen Abschluss im Dienstrang… … Deutsch Wikipedia
Nureddin Pascha — im Jahr 1922. Nureddin Pascha oder Nur ad Din Pascha (türkisch Nurettin Paşa oder Nureddin İbrahim Konyar) auch Bärtiger Nureddin (türkisch Sakallı Nurettin; * Dezember 1873 in Bursa; † 18. Februar 1932 in Istanbul) war ein türkischer … Deutsch Wikipedia
Mamaluken — Mamluken (auch Mameluken, Mamelucken, Mamelukken, Mamaluken, Mamalukken) oder Ghulām waren ursprünglich Militärsklaven türkischer Herkunft in einigen islamischen Herrschaftsgebieten. Den Mamluken gelang es unter anderem im Jahre 1250 in Ägypten… … Deutsch Wikipedia
Mamalukken — Mamluken (auch Mameluken, Mamelucken, Mamelukken, Mamaluken, Mamalukken) oder Ghulām waren ursprünglich Militärsklaven türkischer Herkunft in einigen islamischen Herrschaftsgebieten. Den Mamluken gelang es unter anderem im Jahre 1250 in Ägypten… … Deutsch Wikipedia
Mameluck — Mamluken (auch Mameluken, Mamelucken, Mamelukken, Mamaluken, Mamalukken) oder Ghulām waren ursprünglich Militärsklaven türkischer Herkunft in einigen islamischen Herrschaftsgebieten. Den Mamluken gelang es unter anderem im Jahre 1250 in Ägypten… … Deutsch Wikipedia
Mamelucken — Mamluken (auch Mameluken, Mamelucken, Mamelukken, Mamaluken, Mamalukken) oder Ghulām waren ursprünglich Militärsklaven türkischer Herkunft in einigen islamischen Herrschaftsgebieten. Den Mamluken gelang es unter anderem im Jahre 1250 in Ägypten… … Deutsch Wikipedia