- CDM
-
Die Abkürzung CDM steht für:
- Charge Device Model, ein ESD-Simulationsmodell
- Chemical Downwind Message, ein Kurzzeitwetterbericht beim Militär
- Clean Development Mechanism, ein Klimaschutz- und Entwicklungshilfeprojekttyp zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls
- Code Division Multiplex, siehe Codemultiplexverfahren
- Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae, eine mährische Urkundensammlung
- Cold Dark Matter, englisch für „kalte, dunkle Materie“
- Collaborative Decision Making, ein System zur zentralisierten Vorhersage und Vermeidung von Verspätungen im Flughafenbetrieb.
- Common Data Model, eine Vereinheitlichung der Datenmodelle von OpenDAP, netCDF und HDF5
- Compact Disc Maxi-Single, ein Musik-Datenträgerformat.
- Conceptual Data Model, das konzeptielle Datenmodell innerhalb eines Datenbankmodells
- Corporate Decision Making, eine Plattform der Zusammenarbeit bei verschiedenen Beteiligten einer Branchenwertschöpfungskette
- Continuum Damage Mechanics, eine Theorie zur Beschreibung des Schädigungsverhaltens von Werkstoffen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.