- CEV-Pokal 2002/03 (Damen)
-
Die Saison 2002/03 im CEV-Pokal begann mit der ersten Runde am 2. November 2002 und endete mit dem Finale am 9. März 2003. Für Deutschland starteten USC Münster und ULM Aliud Pharma. Österreich wurde durch TI TWK Innsbruck und Fabasoft Linz vertreten. Für die Schweiz waren KTV Riehen und Concordia BTV Luzern dabei.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Fabasoft Linz-Steg
TI. TWK Innsbruck
Dauphines Charleroi
Mosan Namur Yvoir
Dobrinja Sarajevo
Igman Ilidza
Polo Kalesija
ZOK Tuzla
Atlant Baranovichi
Belbusinessbank Minsk
Kovrovschik Brest
ZOK Rijeka
Apollon Limassol
Kition Larnaca
SK UP Olomouc
Holte IF
Rosenlund Ballerup
Caja de Avila
Hotel Cantur Las Palmas
Playas Benidorm
Salon Viesti Salo
ASPTT Mulhouse
Dam La Rochette
Sport School Didi Gikhaishi
USC Münster
Ulm Aliud Pharma
Filathletic Club Vrilissia
Filathlitikos Thessaloniki
Asystel Volley Novara
Pallavolo Sirio Perugia
Teodora Ravenna
RSR Walfer
Kometal Student Skopje
Eastborn-Volco Ommen
Longa'59 Lichtenvoorde
VC Weert
Bank Pocztowy
Stal Bielsko Biala
Stal Mielec
Academico Famalicao
Arrifes Ponta Delgada
Metal Galati
RATB Petrom Ploiesti
Universitatea Amici Bacău
Balakovskaia Balakovo
Universität Belgorod
Srem Sremska
Formis Bell Miklavz
OK Ljubljana
Concordia Luzern
KTV Riehen
Katrineholm VK
Karsiyaka Izmir
Kocaelispor Izmit
Yesilyurt Istanbul
ZDIA Zaporizhya
Spielplan
Erste Runde
Dobrinja Sarajevo :
Sport School Didi Gikhaishi [1]
- 3:0 (25:15; 25:18; 25:14)
- 3:0 (25:17; 29:27; 25:18)
Atlant Baranovichi :
Playas Benidorm [2]
- 0:3 (9:25; 18:25; 10:25)
- 0:3 (21:25; 21:25; 11:25)
Vorrunde
Die zwölf Turniere der Vorrunde wurden vom 6. bis 8. Dezember 2002 ausgetragen. Die Gruppensieger erreichten die nächste Runde.
Play-Offs
Die zwölf Sieger der Gruppenphase trafen im Achtelfinale auf die vier gesetzten Mannschaften Pallavolo Sirio Perugia und Asystel Volley Novara (Italien) sowie Balakovskaia Balakovo und Universität Belgorod (Russland)
Weblinks
- CEV Cup (englisch)
Wikimedia Foundation.