Alfred Banze

Alfred Banze

Alfred Banze (* 29. September 1958 in Kirchbauna) ist ein deutscher Künstler.

Inhaltsverzeichnis

Leben

1987 Diplom Freie Kunst an der Gesamthochschule Kassel – 1995 Diplom Postgraduierten Studium AV Medien an der Kunsthochschule für Medien Köln – seit 2001 Projekte in Berliner Kinder- und Jugendeinrichtungen – 2003 Gastprofessur an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam in Potsdam – seit 2004 Workshops, Seminare und Vorlesungen in Potsdam, Münster, Paderborn, Suva/Fiji, Bangkok/Thailand, Kunming/China, Accra/Ghana, Ha Tay/Vietnam, Georgetown/Guyana, Papeete/Tahiti, Varanasi, India.

Werke

Alfred Banze macht Filme, Performances, Installationen, Zeichnungen und Objekte. Seit 2001 arbeitet er an künstlerischen Partizipations-Projekten, bei denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Laien, Künstler und Spezialisten verschiedener Bereiche in die künstlerische Produktion einbezogen werden.

Ausstellungen

  • 1993 „Schattenkunst“ im Schloss Oberhausen, GA
  • „Platons Höhle“ im Karl Osthaus Museum in Hagen, GA
  • „Naturkunden“, Heliosturm Köln, GA
  • „Wüstenspringmäuse“ EMAF Festival in Osnabrück, GA
  • „Fischmuseum“, Simultanhalle Köln, mit Carmen Mörsch
  • 1994 „Lumen“, KHM in Köln, mit Anna Anders, Roswitha Berger und Egbert Mittelstädt
  • „Naturkunden – 2″ Akademie der Künste in Budapest, GA
  • „Night & Day“, Handwerkskammer in Köln, GA
  • „Introspektion“, Galerie Paszti- Bott, Köln, GA
  • „Spektakel“, Museum am Ostwall in Dortmund, GA
  • 1997 Circle Municipal Luxemburg, GA
  • „Noa Noa“, Arting, Köln
  • „Zum Heinrich-Heine-Jahr“, Kunsthalle Düsseldorf, GA
  • 1999 „Marae Taputapuatea“, AKI Kunstakademie Enschede, NL
  • „Deutsch Trainierte Künstler“, Galerie Koch & Kesslau, Berlin, GA
  • „Eine Reise nach Jerusalem“, Streaming-Event, Kölner Hauptbahnhof und Brindisi
  • „Remap“ Kunstwerk Köln GA
  • 2000 „State Modulator“ bei „Stein der Weisen“, ehem. Bundestag in Bonn, GA
  • 2001 „Ein Lehrpfad der Kontemplation“, Kunstkur, Lohmen, MVP
  • 2002 „Eine Reise nach Jerusalem“, Website, Film, Installation. Städtischen Galerie Böblingen
  • „Sounds of Lohmen“ Lohmen, MVP
  • „Grimms Märchen heute“ bei „Kunst am Fluss“, in und um Kassel
  • 2003 „Streetdancer“ First New Media Art Festival Chiang Mai, Thailand GA
  • „Layers of Water“ Split Filmfestival, Kroatische Botschaft Berlin
  • 2005 „A Ghost in the Tree“ Goetheinstitut Bangkok
  • „Pacific Plastic“ Kunstraum Parkstrasse Berlin
  • 2006 „Banyan Works“ Galerie Haferkamp Köln
  • „In The Heights“ Golden Dragon Studios, Shangri La, China
  • „In The Heights“ Heidong Art Center, Lijiang, China
  • 2007 „Anonyme Zeichner“ Galerie Blütenweiss Berlin, GA
  • „Banyan Works“ Metahouse Phom Penh, Cambodia
  • „Kopi Kaputa“ mit Matthias Schellenberger, Scotty Enterprises Produzentengalerie Berlin
  • „Banyan Works“ Galerie am Körnerpark Berlin.
  • „Ganga Mokhsa“ mit Kritika + Fabricio de Canto, Lane 11 Gallery Varanasi, India
  • 2008 „Vom Reisen“ Kunstverein Usedom, mit Christine Falk
  • „Another China“ Kunstverein Tiergarten, Berlin, GA
  • 2009 „Another China / Phnom Penh“ Meta House Phnom Penh, Cambodia, GA
  • „The Banyan Tree“ The National Gallery Bangkok, Thailand
  • „The Banyan Tree“ Meta House Phnom Penh, Cambodia
  • „The Banyan Tree“ Galerie im Körnerpark Berlin
  • „The Banyan Tree“ Gauguin Museum Tahiti
  • „The Banyan Tree“ Centre des Metiers d´Art Tahiti
  • 2010 „The Banyan Tree“ National Museum Cook Islands
  • „The Banyan Tree“ National Museum Fiji
  • „The Banyan Tree“ Kunst Galerie Fürth
  • „Stereo Greenhouse“ Scotty Enterprises Produzentengalerie Berlin
  • „Anonyme Zeichner“ Uferhallen, Berlin, GA
  • „Artone“ Tone-Town, Japan, GA
  • „Gullivers sechste Reise“ Neue Sächsische Galerie Chemnitz, Germany, GA
  • „VDO@ART“ Art Center Silpakorn University Bangkok, Thailand, GA
  • 2011 „Pattern & Signs“ Jamuree Gallery Chalalongkorn University Bangkok, Thailand, GA
  • „The Banyan Tree“ Art Gallery Banaras Hindu University Varanasi, India
  • „The Banyan Tree“ TCG Nordica, Kunming, China
  • „Pattern & Signs“ Kunstverein Tiergarten, Berlin, GA

Filme

  • 1993 „Zwischen blauer Wellenberge“, mit Egbert Mittelstädt, Videoclip, 4 min

  • 1994 „Eurospiriti“,Live-Mitschnitt der Bühnenperformance, Videofilm 70 min
  • 1995 „Ufoflieger“ mit Markus Käch, Videoclip 4 min
  • 
1996 „Kon-Tiki / Bodhisattva“, 7 teiliger Videofilm, 70 min
  • 
1997 „Die Loreley – Ein Gesang über die Heimat und ihre Bewohnerinnen“, Videofilm, 25 min

  • 2001 „Die Camping-Akademie“, Videofilm, 30 min
  • 
2003 „Eine Reise nach Jerusalem – Ein Kinderspiel vom heiligen Krieg“, Videofilm, 45 min
  • 2004 „Wir Anderen und Ich“ Videoclip 1 min
  • 2006 „Banyan-Project“ Videofilm 70 min. „In The Heights“ Videofilm 35 min

  • 2007 „Eine Reise nach Jerusalem – Ein Kinderspiel vom heiligen Krieg“, Videofilm, 45 min, Comics Version
  • 
2009 „Banyan-Project“ DVD 150 min
  • 
2010 „Exotica“ Videofilm 6.30 min

Projekte, Aktionen, Performances

  • 1994 „Eurospiriti „ Multimedia-Bühnen-Performance
  • 
1995 „Kon Tiki / Bodhisattva“, Aktionen in Südostasien, im Nahen Osten und im Südpazifik

  • 1997 „Backroads“, Strassen-Performances, mit dem Fahrrad durch Europa

  • 1999 „Marae Taputapuatea“, Medien-Performances, AKI Enschede, NL

  • 2000/2001 „Flied Shlimp – On the way in Southeast Asia“, Reise+Webprojekt mit Clea T. Waite

  • 2001 „Kon-Tiki – Retro“, Medien-Performance, Weiss-Kunstbewegung, Berlin – „Camping-Akademie in: Ein Lehrpfad der Kontemplation“, Aktionen in Lohmen, MVP

  • 1999 -2002 „Eine Reise nach Jerusalem“, Aktionen zwischen Europa und Orient, Website mit Kommunikationsstruktur, Ausstellung + Film

  • 2002 „Camping-Akademie in: Grimms Märchen heute“, in und um Kassel – „Camping-Akademie in: Sounds of Lohmen“, Aktionen in Lohmen, MVP
  • „The Grimm Brothers Karaoki Sound Apparat“ Bühnen-Performance in Hessisch Lichtenau und Kassel

  • 2003 „Camping-Akademie in: Der Klub“, Aktionen in Lohmen, MVP.
  • „Layers of Water“ Künstler-Workcamp auf Vís, Kroatien.
  • „Hallo Nachbar – Begegnung mit dem Islam“ Videoprojekt an Berliner Jugendzentren
  • 
2004 „Video Breakdance“ Videoprojekt an Berliner Jugendzentren
  • „Was ich einmal werden will“ Videoprojekt mit Kindern, B. Neukölln
  • „A Ghost in the Tree“ Videoprojekt an der Silpakorn University in Bangkok

  • 2005 „Britzer Damm TV“ Videoprojekt mit Schülern, Thomas-Morus-Schule B. Neukölln
  • „Mein grösster Wunsch“ Videoprojekt mit Kindern, KH Sternschnuppe B. Neukölln
  • „The Future Club of Lipschitz“ Videoprojekt mit Kindern +J ugendlichen, JZ Lipschitzallee Berlin Neukölln
  • 2006 „Girls in the City“ Talkshow / Videoprojekt für Mädchen, Berlin Neukölln
  • „Rütli News – Pressezentrum“ Medienprojekt mit Schülern, Rütlischule Berlin Neukölln
  • „19 Gründe für Neukölln“ Video+Audio-Workshop für junge Arbeitslose, NetJu eV. B.Neukölln
  • „NW 80 – Der Film“ Video, Kunst + Theaterprojekt für Jugendliche, JZ NW 80 B. Neukölln
  • „In The Heights – A Video Performance Workshop Exhibition“ produced at Lijiangstudio.org, China
  • „Cyberboys + Cybergirls – Eine Internet Talkshow“ für Jugendliche in B. Neukölln
  • 2007 "In the Heights" Performance Kunsthaus Oranienstrasse Berlin
  • „Rotes Sofa TV“ – Internet Video Mädchenzentrum Szenenwechsel Berlin Neukölln
  • „Feuer Wasser Erde Luft“ – Podcast Projekt Mädchenzentrum Szenenwechsel Berlin Neukölln
  • „Was ich einmal werden will“ Videoprojekt für Schüler der Otto-Hahn-Schule, Berlin Neukölln
  • „Geschichten aus dem Fernsehen“ Videoprojekt für Schüler der Regenbogen-Schule, Berlin Neukölln
  • „Banyan Project am Weichselplatz“ Workshop mit Schülern des Leonardo Da Vinci Gymnasium, Berlin Neukölln
  • „Der erste Türke von Neukölln“ Neukölln Videoprojekt Mädchenzentrum Szenenwechsel Berlin Neukölln
  • „Wie du mir – Ein Service für junge Gangster“ Videoprojekt in Jugendzentren und im Jugendstrafvollzug in Berlin
  • 
Seit 2007 "Kopi Kaputa – AV Band from Berlin", Performance Projekt mit Matthias Schellenberger
  • 2008 „Bozkurt – Graue Wölfe in Neukölln?“ Videoprojekt in Neuköllner Jugendeinrichtungen
  • „Another China“ Kulturaustausch- und Ausstellungsprojekt mit Künstlern aus China, Bangladesh, Vietnam, Cambodia, USA, Deutschland, Kunstverein Tiergarten Berlin
  • Seit 2004 „The Banyan Project“ Präsentationen und Workshops in Tahiti, Cook Islands, Fiji, Indonesien, Thailand, Laos, China, Myanmar, Indien, Kambodscha, Togo, Benin, Ghana, Guyana, Holland und Deutschland.
  • Seit Februar 2009 Wanderausstellung „The Banyan Tree - Art + Encounters“

Publikation

  • Alfred Banze + Christine Falk: Another China Katalog der Ausstellung im Kunstverein Tiergarten Berlin, Berlin 2008.
  • Alfred Banze: Banyan Works Katalog der Ausstellung bei Scotty Enterprises, Berlin 2008.
  • Alfred Banze + Christine Falk: Banyan Katalog der Wander-Ausstellung „The Banyan Tree - Art + Encounters“, Berlin 2009.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daxl — Heiko Daxl (* 21. September 1957 in Oldenburg, Niedersachsen) ist ein deutscher Medienkünstler und Ausstellungskurator. Heiko Daxl Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Heiko Daxl — (* 21. September 1957 in Oldenburg, Niedersachsen) ist ein deutscher Medienkünstler, Ausstellungskurator und Design / Kunstsammler. Heiko Daxl Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”