- Amastris (Titularerzbistum)
-
Amastris (ital.: Amastri) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der antiken Amasra in der römischen Provinz Bithynia et Pontus bzw. in der Spätantike Paphlagonia an der westlichen Schwarzmeerküste der heutigen Türkei. Seit 1932 Titularerzbistum.
Titularbischöfe von Amastris Nr. Name Amt von bis 1 Michael Francis Howley Apostolischer Vikar von West Neufundland (Kanada) 28. April 1892 21. Dezember 1894 2 Antonio Maria Roveggio MCCJ Apostolischer Vikar von Zentralafrika (Sudan) 8. Februar 1895 3. Mai 1902 3 John Joseph O’Gorman CSSp Apostolischer Vikar von Sierra Leone (Sierra Leone) 14. September 1903 13. April 1935 Titularerzbischöfe von Amastris Nr. Name Amt von bis 4 Efrem Hykary (Efren Hykary) Patriarchalvikar in Antiochia (Libanon) 22. Juli 1936 9. Februar 1958 5 Teopisto Valderrama Alberto Koadjutorerzbischof von Caceres (Nueva Caceres) (Philippinen) 7. September 1959 6. April 1965 Siehe auch
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorie:- Titularbistum in Kleinasien
Wikimedia Foundation.