- Arrondissement Brioude
-
Arrondissement Brioude Region Auvergne Département Haute-Loire Unterpräfektur Brioude Einwohner 46.265 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 25 Einw./km² Fläche 1.886,76 km² Kantone 10 Gemeinden 113 INSEE-Code 431
Lage des Arrondissements Brioude im Département Haute-LoireDas Arrondissement Brioude ist ein Verwaltungsbezirk im Département Haute-Loire in der französischen Region Auvergne.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Haute-Loire auch ein "Distrikt Brioude" gegründet, der im Wesentlichen mit dem heutigen Arrondissement übereinstimmte. Der Distrikt wurde mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 in das neue Arrondissements Brioude überführt.
Zum 1. Januar 2007 wechselten die Gemeinden des Kantons Saugues vom Arrondissement Le Puy-en-Velay zum Arrondissement Brioude.[1]
Siehe auch Geschichte Haute-Loire.
Geografie
Das Arrondissement grenzt im Norden an die Arrondissements Issoire und Ambert im Département Puy-de-Dôme, im Osten und Südosten an das Arrondissement Le Puy-en-Velay, im Süden an das Arrondissement Mende im Département Lozère (Languedoc-Roussillon) und im Westen an das Arrondissement Saint-Flour im Département Cantal.
Verwaltung
Das Arrondissement untergliedert sich in zehn Kantone:
- Auzon
- Blesle
- Brioude-Nord
- Brioude-Sud
- La Chaise-Dieu
- Langeac
- Lavoûte-Chilhac
- Paulhaguet
- Pinols
- Saugues
Siehe auch: Liste der Kantone im Département Haute-Loire
Gemeinden
Die größten Gemeinden des Arrondissements sind (>5.000 Einwohner 1999):
- Brioude (6.820)
Belege
- ↑ Arrêté no 2006/SGAR/223 modifiant les limites territoriales de l’arrondissement de Brioude: rattachement du canton de Saugues à l’arrondissement de Brioude
Ambert | Aurillac | Brioude | Clermont-Ferrand | Issoire | Mauriac | Montluçon | Moulins | Le Puy-en-Velay | Riom | Saint-Flour | Thiers | Vichy | Yssingeaux
Wikimedia Foundation.