- 10TP
-
Der 10TP war ein polnischer mittelschwerer Panzer aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Es wurden vor dem deutschen Überfall auf Polen 1939 nur Prototypen hergestellt und getestet. Der 10TP war Teil eines ehrgeizigen polnischen Panzer-Aufrüstungsprogramms der späten 1930er-Jahre, das durch den Ausbruch des Krieges unterbrochen wurde.
Das Besondere am 10TP war das Christie-Laufwerk, der Panzer konnte sich damit sowohl auf seinen Ketten wie auch auf den Antriebsrädern fortbewegen.
Der 10TP wurde von einem 210 PS leistenden American LaFrance-V12-Zylinder-Motor angetrieben.
Technische Daten
- Gewicht: 12,8 t
- Länge: 5,40 m
- Breite: 2,55 m
- Höhe: 2,20 m
- Panzerung: 20 mm
- Leistung: 155 kW (210 PS)
- Treibstofftank: 130 l
- Reichweite (geplant): 130 (210) km
- Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h auf Ketten / 74,8 km/h auf Rädern
- Besatzung: 4
- Bewaffnung: 1 Kanone 37 mm und 2 MG 7,92 mm vom Typ wz. 30 (Kopie des gleichen Typs von Colt-Browning), davon eines koaxial und eines nach vorn montiert
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Mittlerer Panzer
- Kampfpanzer
- Polnisches Militärfahrzeug
Wikimedia Foundation.