- Arrondissement Sens
-
Arrondissement Sens Region Burgund Département Yonne Unterpräfektur Sens Einwohner 110.463 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 65 Einw./km² Fläche 1.703,59 km² Kantone 10 Gemeinden 109 INSEE-Code 893
Lage des Arrondissements Sens im Département YonneDas Arrondissement Sens ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Yonne innerhalb der Region Burgund. Hauptort (Sitz der Unterpräfektur) ist Sens.
Es besteht aus 10 Kantonen und 109 Gemeinden.
Kantone
Die Kantone des Arrondissements sind (seit 1926):
- Cerisiers
- Chéroy
- Pont-sur-Yonne
- Saint-Julien-du-Sault
- Sens-Nord-Est
- Sens-Ouest
- Sens-Sud-Est
- Sergines
- Villeneuve-l’Archevêque
- Villeneuve-sur-Yonne
Vor 1926
Von 1800 (Jahr VIII der Revolution) bis 1926 bestand das Arrondissement aus den aktuellen Kantonen, mit Ausnahme von Cerisiers, Saint-Julien-du-Sault und Villeneuve-sur-Yonne, die aus dem aufgelösten Arrondissement Joigny übernommen wurden.
Autun | Auxerre | Avallon | Beaune | Chalon-sur-Saône | Charolles | Château-Chinon (Ville) | Clamecy | Cosne-Cours-sur-Loire | Dijon | Louhans | Mâcon | Montbard | Nevers | Sens
Wikimedia Foundation.