- CSI 300
-
Der CSI 300 ist ein dem Free-Float entsprechender, kapitalgewichteter Aktienindex. Er beinhaltet die 300 größten festlandchinesischen Aktien, also Unternehmen die in Shanghai oder Shenzhen gelistet sind (sog. A-Shares). Der CSI 300 wird seit dem 4. August 2008 von der China Securities Index Company Ltd., ausgehend von einem Basiswert von 1000 Indexpunkten am 31. Dezember 2004, berechnet.
Für die Indexaufnahme müssen gewisse Anforderungen erfüllt sein. Hierzu zählen
- ein Listing von mindestens drei Monaten an den Börsen Shanghai oder Shenzhen, sofern das tägliche Handelsvolumen nicht unter den TOP 30 aller A-Shares liegt
- keine Anzeichen zu großer Volatilität innerhalb des Kursverlaufs oder Verdacht auf Kursmanipulation
- Zugehörigkeit zu den TOP 300 A-Shares nach Marktkapitalisierung
- Zugehörigkeit zu den liquidesten 50 Prozent aller A-Shares
Die zehn größten Unternehmen des CSI 300 Index
Stand: Januar 2009
Nr. Unternehmen Gewichtung 1 Ping An Insurance Group Co of China Ltd 3,92% 2 Citic Securities Co Ltd 3,64% 3 China Merchants Bank Co Ltd 2,98% 4 China Petroleum & Chemical Group 2,89% 5 Bank of Communications Co Ltd 2,60% 6 Baoshan Iron & Steel Co Ltd 2,49% 7 China Yangtze Power Co Ltd 2,39% 8 China Minsheng Banking Corp Ltd 2,24% 9 Shanghai Pudong Development Bank 2,23% 10 China Vanke Co Ltd 1,93% Die Sektorengewichtung des CSI 300 Index
Stand: Januar 2009
Nr. Sektor Gewichtung 1 Finanzen 36,38% 2 Industrie 15,93% 3 Basismaterialien 13,55% 4 Energie 9,75% 5 Versorger 7,53% 6 Konsumgüter 7,01% 7 Investitionsgüter 4,90% 8 Informationstechnologie 2,11% 9 Telekommunikation 1,50% 10 Gesundheit 1,42% Zudem existieren folgende zehn Subindizes, welche spezielle Sektoren widerspiegeln:
- CSI 300 Energy Index
- CSI 300 Materials Index
- CSI 300 Industrials Index
- CSI 300 Consumer Discetionary Index
- CSI 300 Consumer Staples Index
- CSI 300 Health Care Index
- CSI 300 Finanicals Index
- CSI 300 Information Technology Index
- CSI 300 Telecommunications Index
- CSI 300 Utilities Index
Eine Investition in den CSI 300 ist über den WISE CSI 300 China Tracker ETF für Privatinvestoren möglich. In Deutschland dient dieser ETF als indirektes Instrument für die Investition in die chinesische A-Shares, welche aufgrund von Investitionsrestriktionen ansonsten lediglich Inländern und einigen großen Finanzinvestoren vorbehalten sind.
Weblinks
Kategorien:- Aktienindex (China)
- Abkürzung
Wikimedia Foundation.