- BAG Bankaktiengesellschaft
-
Die BAG Bankaktiengesellschaft (BAG) mit Sitz in Hamm ist eine nahezu hundertprozentige Tochter des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Sie ist ursprünglich aus einer Sanierung der Hammer Bank in den 1980er-Jahren hervorgegangen.
Die BAG ist ein zum genossenschaftlichen Finanzverbund gehörendes Kreditinstitut. Die BAG verfügt über eine uneingeschränkte Banklizenz. Als verbundeigenes Kompetenzcenter ist die BAG seit den 1980er-Jahren auf die Bearbeitung von risikobehafteten Krediten spezialisiert. Anders als die örtliche Volksbank oder Raiffeisenbank ist die BAG keine Geschäftsbank, sondern eine auf Problemkredite spezialisierte Dienstleistungsgesellschaft des Finanzverbundes.
Hauptaufgabe der BAG ist es, durch gezielte Bearbeitung gemäß den Vorschriften der MaRisk die aus risikobehafteten Krediten resultierenden Verlustrisiken für die sie beauftragenden Banken und deren Kreditnehmer zu minimieren.
Auftraggeber der BAG sind Banken und andere Unternehmen, die der BAG Risikokreditfälle zur Bearbeitung übertragen. Dies kann in Form eines Verkaufs oder durch eine Auslagerung der Bearbeitung von Krediten erfolgen (Outsourcing). Die Vorgehensweise bei der Bearbeitung der Kredite ist in beiden Fällen gleich. Dabei werden grundsätzlich Sanierungs- und Abwicklungsfälle voneinander unterschieden.
Gelegentlich ist die zwangsweise Verwertung von Kreditsicherheiten auch Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Die BAG ließ beispielsweise am 5. Juli 2005 die Gedenkstätte am Checkpoint Charlie der Berliner Mauer räumen. Diese Maßnahme der Zwangsräumung war in der öffentlichen Wahrnehmung umstritten und stieß in der Presse auf ein großes Echo.
Weblinks
- www.bag-bank.de – Offizielle Website der BAG Bankaktiengesellschaft
- Welt.de – Eigentümer stellt Bauantrag: Werbung statt Mauerkreuze am Checkpoint Charlie
51.620257.85469Koordinaten: 51° 37′ 13″ N, 7° 51′ 17″ O
Wikimedia Foundation.