- BM Granollers
-
Granollers Voller Name Club Balonmano Granollers Gegründet 1944 Halle Palau d'Esports Plätze 6.500 Plätze Trainer Liga Liga ASOBAL Homepage www.bmgranollers.org Der Club Balonmano Granollers ist ein Handballverein aus der spanischen Stadt Granollers. Er wurde 1944 gegründet und spielt in der Liga ASOBAL, der höchsten Spielklasse im spanischen Männer-Handballsport. Die Heimstätte des Vereins, der bei Heimspielen in weiß-blauer und bei Auswärtsspielen in rot-weißer Spielkleidung antritt, ist die Arena Palau D'Esports de Granollers mit einer Kapazität von rund 6500 Plätzen.
Mit zehn Landesmeistertiteln (1959, 1960, 1961, 1966, 1967, 1968, 1970, 1971, 1972 und 1974) ist der BM Granollers der zweiterfolgreichste Verein auf nationaler Ebene hinter dem spanischen Rekordmeister FC Barcelona. Darüber hinaus gewann der Verein dreimal (1958, 1970 und 1974) den spanischen Pokalwettbewerb Copa del Rey de Balonmano sowie einmal (1994) den Copa ASOBAL. In europäischen Vereinswettbewerben siegte der BM Granollers einmal (1976) im Europapokal der Pokalsieger und zweimal (1995 und 1996) im EHF-Pokal. Im Jahr 1996 erreichte die Mannschaft darüber hinaus das Finale der EHF Champions Trophy, unterlag jedoch dem FC Barcelona.
Weblinks
- Club Balonmano Granollers Offizielle Website (spanisch, katalanisch, englisch)
Ademar León | BM Antequera | BM Aragón | BM Atlético de Madrid | BM Granollers | BM Guadalajara | BM Huesca | BM Puerto Sagunto | BM Valladolid | CB Ciudad de Logroño | CB Torrevieja | BM Cuenca | FC Barcelona | SCDR Anaitasuna | SDC San Antonio | SD Octavio
Wikimedia Foundation.