- Bahnstrecke Sicignano degli Alburni–Lagonegro
-
Sicignano degli Alburni–Lagonegro Bahnhof in PertosaStreckenlänge: 78 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Zweigleisigkeit: nein Legendenach Battipaglia Sicignano degli Alburni Abzweig Sicignano nach Metaponto Castelluccio * 1939 Galdo Petina Auletta (Kampanien) Pertosa * 1936 Polla nach Marsico Nuovo Atena Lucana Sala Consilina Sassano-Teggiano Padula Montesano-Buonabitacolo Casalbuono Casaletto Spartano-Battaglia Lagonegro Lagonegro FCL nach Spezzano Albanese Die Bahnstrecke Sicignano degli Alburni–Lagonegro war eine eingleisige nicht elektrifizierte Bahnstrecke in Italien und verband die Regionen Kampanien und Basilicata miteinander.
Geschichte
Die Geschichte der Bahnstrecke ist eng mit dem Bau der Bahnstrecke Tirrenica Meridionale verbunden. 1879 wurde festgelegt, dass der Bau einer Eisenbahnverbindung zwischen Battipaglia und Reggio-Calabria einerseits durch das Vallo di Diano und andererseits durch den Cilento über Valle della Lucania erfolgen sollte. Der Bau der Strecke durch das Vallo di Diano begann sehr langsam und war aufgrund der schwierigen Verhältnisse sehr mühsam. Der erste Teil der Strecke bis Sala Consilina wurde am 30. Dezember 1886 eröffnet. Mit der Streckenfreigabe bis Lagonegro im Mai 1892 wurde der weitere Bau der Strecke eingestellt.
In den 1970er Jahren wurde die Strecke mehrfach von Erdrutschen bedroht. Aufgrund der zunehmenden Baufälligkeit wurde die Strecke schließlich 1987 stillgelegt und durch eine Buslinie ersetzt.
Abschnitt[1] Freigabe Sicignano degli Alburni–Sala Consilina 30. Dezember 1886 Sala Consilina–Sassano 25. Mai 1887 Sassano–Casalbuono 3. November 1888 Casalbuono–Lagonegro 16. Mai 1892 Nachweise
- ↑ Chronologische Aufzählung der Eröffnung von Streckenabschnitten der ital. Eisenbahn von 1839 bis zum 31. Dezember 1926 (italienisch). Trenidicarta.it. Abgerufen am 27. September 2010.
Weblinks
Commons: Sicignano degli Alburni-Lagonegro railway – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Spurweite 1435 mm
- Bahnstrecke in der Basilikata
- Bahnstrecke in Kampanien
Wikimedia Foundation.