Balcombe Street Gang

Balcombe Street Gang

Die Balcombe Street Gang war eine vierköpfige, für den Großraum London zuständige aktive Einsatzgruppe der IRA, die für mehrere Bombenanschläge in den Jahren 1974 und 1975 in England verantwortlich ist.[1]

Inhaltsverzeichnis

Terroranschläge in Großbritannien

Von 5. Oktober 1974 bis 27. Januar 1975 kam es im Rahmen der Éire Nua - Strategie der IRA zu zahlreichen Bombenanschlägen in England. Die verheerendsten dieser Anschläge waren die von Guildford am 5. Oktober 1974[2], von Woolwich am 7. November 1974 und von Birmingham am 21. November 1974[3], bei denen fast 30 Menschen ums Leben kamen und mehrere hundert verletzt wurden. Ziel dieser Bombenkamagne der IRA war es, den ins Stocken geratenen Kampf um ein geeintes Irland durch eine Verlagerung nach England wieder neuen Auftrieb zu geben.

Anschläge der Balcombe Street Gang

Die Londoner IRA-Einsatzgruppe, die später als Balcombe Street Gang bekannt wurde, zeichnete unter anderem für die Bombenanschläge von Guildford und von Woolwich verantwortlich. Darüber hinaus legten sie Bomben an verschiedenen Pubs, der Harrow School und drei Londoner Postkästen. Die von der IRA als Phase 1 bezeichnete Bombenkampagne endete schließlich am 27. Januar 1975, als die Balcombe Street Gang sieben Zeitbomben in London legte.[4]

Verhaftung und Verurteilung

Nachdem die Polizei die Mitglieder der Balcombe Street Gang am 6. Dezember 1975 zufällig kontrollierte, kam es zu einem Schusswechsel und einer Verfolgungsjagd in London, die in der Balcombe Steet endete. Die nach ihrem letzten Aufenthaltsort benannte IRA-Einsatzgruppe nahm in einem Mehrfamilienhaus in dieser Straße mehrere Geiseln und lieferte sich mehrere Schusswechsel mit der Polizei. Die Geiselnahme endete erst nach sechs Tagen am 13. Dezember 1975 mit der Aufgabe der vier IRA-Mitglieder. Unmittelbar nach ihrer Festnahme gestanden alle Mitglieder der Balcombe Street Gang ihre Mitgliedschaft in der IRA und übernahmen auch die alleinige Verantwortung für die Bombenanschläge von Guildford und Woolwich zu.[5] Sie stellten auch dar, dass die bereits wegen dieser Daten verhafteten und verurteilten Menschen, die als Guildford Four und Maguire Seven bekannt wurden, nicht an den Taten beteiligt und keine Mitglieder der IRA waren.[6] Am 24. Januar 1977 wurde der Prozess gegen die Balcombe Street Gang in London im Old Bailey eröffnet. Wie in ähnlich gelagerten Fällen, betrachteten sich die IRA-Mitglieder als Kriegsgefangene und akzeptierten das Gericht nicht. Am 7. Februar 1977 wurden sie zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt.

Trivia

Obwohl die Balcombe Street Gang die alleinige Verantwortung für die Bombenanschläge von Woolwich und Guildford übernahm, wurden die Prozesse der Guildford Four und der Maguire Seven nicht neu verhandelt. In einer Berufungsverhandlung wurden die neuen Beweise als nicht ausreichend für eine Revision angesehen. Vielmehr wurde seitens der Anklagebehörde versucht, eine gemeinsame Tatausführung von Balcombe Street Gang und Guildford Four darzustellen. Der zuständige Richter folgte dieser Argumentation.[7]
Die Mitglieder der Balcombe Street Gang wurden in Folge einer Amnestie bedingt durch das Good Friday Agreements vom 10. April 1998 freigelassen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Victory, Patrick (2002): Justice and Truth - The Guildford Four and Maguire Seven; London: Sinclair-Stevenson: S. 7
  2. BBC-Informationen zum Guildford-Anschlag (engl.)
  3. BBC-Informationen zum Birmingham-Anschlag (engl.)
  4. Victory, Patrick (2002): Justice and Truth - The Guildford Four and Maguire Seven; London: Sinclair-Stevenson: S. XI ff. (Chronology)
  5. Victory, Patrick (2002): Justice and Truth - The Guildford Four and Maguire Seven; London: Sinclair-Stevenson: S. 9
  6. Victory, Patrick (2002): Justice and Truth - The Guildford Four and Maguire Seven; London: Sinclair-Stevenson: S. 9
  7. Falldarstellung der Guildford Four auf innocent.org (engl.)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Balcombe Street Siege — The Balcombe Street Siege was an incident involving members of the Provisional Irish Republican Army (IRA) and London s Metropolitan Police Service lasting from 6 December to 12 December 1975. The siege ended with the surrender of the four IRA… …   Wikipedia

  • Guildford Four — Als Guildford Four wurden vier 1975 unschuldig als Terroristen verurteilte Personen, die drei Nordiren Patrick Paddy Armstrong, Gerard Gerry Conlon und Paul Michael Hill sowie die Engländerin Carole Richardson, bekannt. Auslöser für eines der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stephen Tibble — Infobox police officer name = Stephen Andrew Tibble caption = born = 1953 died = February 26 1975 placeofbirth = placeofdeath = Barons Court, London department = Metropolitan Police Service service = United Kingdom serviceyears = Six months rank …   Wikipedia

  • Murder of Stephen Tibble — Stephen Tibble Metropolitan Police Service 1953 – 26 February 1975 Place of death West Kensington, London, England Years of service 6 months …   Wikipedia

  • Liam Quinn — William Joseph Quinn known as Liam Quinn (born 1949 in San Francisco, U.S.) is a former volunteer in the Provisional Irish Republican Army (IRA) who killed London Metropolitan Police Constable Stephen Tibble at Charleville Road, Barons Court,… …   Wikipedia

  • Gordon Hamilton Fairley — DM, FRCP (20 April 1930 – 23 October 1975) was a professor of medical oncology. Born and raised in Australia, he moved to the United Kingdom where he studied and worked. He was killed by an IRA bomb intended to kill Sir Hugh Fraser. Contents 1… …   Wikipedia

  • Ian Blair — Infobox Person image size = 350px name=Sir Ian Blair caption=Sir Ian Blair, QPM Commissioner Metropolitan Police Service birth date=Birth date and age|1953|3|19|df=y Sir Ian Warwick Blair, QPM MA (born 19 March 1953) is a senior British police… …   Wikipedia

  • Bombenanschläge von Guildford — Als Bombenanschläge von Guildford (engl.: Guildford pub bombings) werden zwei Bombenanschläge der Provisional Irish Republican Army in der englischen Kleinstadt Guildford bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Guildford Anschläge 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Magee — Paul Dingus Magee (born 30 January 1948 in Belfast, Northern Ireland) is a former volunteer in the Belfast Brigade of the Provisional Irish Republican Army (IRA) who escaped during his 1981 trial for killing a member of the Special Air Service… …   Wikipedia

  • Guildford Four and Maguire Seven — The Guildford Four and the Maguire Seven were two sets of people whose convictions in English courts for the Guildford pub bombings in the 1970s were eventually quashed. The Guildford Four were convicted of bombings carried out by the Provisional …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”