- Barbana (Italien)
-
Barbana Blick auf die Insel Barbana Gewässer Adriatisches Meer Geographische Lage 45° 42′ 11,52″ N, 13° 25′ 22,8″ O45.703213.423Koordinaten: 45° 42′ 11,52″ N, 13° 25′ 22,8″ O Wallfahrtskirche auf Barbana Barbana ist eine kleine Insel in der Lagune von Grado im italienischen Friaul. Auf der Insel befinden sich ein Kloster des Franziskanerordens und die Marienkirche Santuario di Barbana, deren Ursprung auf ein Kirchengebäude aus dem 6. Jahrhundert zurückzuführen ist und die jährlich am ersten Sonntag im Juli zum Schauplatz einer Prozession, der Perdon de Barbana, wird. Die Insel wurde nach dem Eremiten Barbanus benannt, der im 6. Jahrhundert auf der Insel lebte und eine Gruppe von Ordensbrüdern um sich versammelte.
Geschichte
Die Insel Barbana war ursprünglich mit dem Festland verbunden. Auf dem Gebiet der heutigen Insel befand sich zur Zeit der Römer vermutlich ein Heiligtum des Apollo.
Der Legende zufolge geht der Ursprung der Insel und der heutigen Marienwallfahrtskirche auf das Jahr 582 zurück. In diesem Jahr suchte eine Sturmflut die Gegend um Grado heim und leitete die zunehmende Inselbildung ein. Während des Sturms wurde eine Marienstatue in der Nähe der Hütten der Eremiten Barbanus und Tarilessus angeschwemmt. Aus Dank, dass der Sturm die Stadt Grado weitgehend verschont hatte, ließ der Patriarch von Aquileia, Elia, ein Kirchengebäude errichten. Barbanus versammelte eine Gruppe von Mönchen um sich, die sich in den darauf folgenden Jahrhunderten um das Heiligtum kümmerten.
Es ist nicht bekannt, bis wann die Inselbildung abgeschlossen war. Allerdings wurde Barbana bereits im Jahr 734 als Insel bezeichnet.
Während das Kirchengebäude wiederholt durch Überschwemmungen zerstört wurde, ging die ursprüngliche Madonnenstatue verloren. Im 11. Jahrhundert wurde schließlich eine neue, hölzerne Figur der Schwarzen Madonna eingesetzt, die heute in einer kleinen Kapelle auf Barbana aufbewahrt wird. Ab dem 11. Jahrhundert bewohnten Benediktinermönche die Insel, die ab 1450 von Franziskanermönchen abgelöst wurden. 1738 errichtete der Franziskanerorden die heutige Wallfahrtskirche.
Weblinks
Commons: Barbana – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Insel (Italien)
- Insel (Europa)
- Insel (Adriatisches Meer)
- Geographie (Friaul-Julisch Venetien)
- Kirchengebäude in Friaul-Julisch Venetien
- Marienkirche in Italien
Wikimedia Foundation.