- Barèges
-
Barèges Region Midi-Pyrénées Département Hautes-Pyrénées Arrondissement Argelès-Gazost Kanton Luz-Saint-Sauveur Koordinaten 42° 54′ N, 0° 4′ O42.8977777777780.065833333333331250Koordinaten: 42° 54′ N, 0° 4′ O Höhe 1.250 m (1.070–3.087 m) Fläche 45,84 km² Einwohner 231 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 5 Einw./km² Postleitzahl 65120 INSEE-Code 65481
Blick auf die KurbäderBarèges ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Pyrénées in der Region Midi-Pyrénées. Der kleine Kurort liegt an der westlichen Rampe zum bekannten Col du Tourmalet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Barèges liegt in einem Seitental des Gave de Pau, das nördlich durch den Pic du Midi und südlich durch den Pic de Néouvielle beherrscht wird. Durch das Tal fließt in westliche Richtung der Bastan, ein kleiner Fluss, der am Tourmalet entspringt.
Die nächsten größeren Orte sind Luz-Saint-Sauveur, etwa 8 Kilometer in westlicher Richtung am Talzugang, und Campan, etwa 33 Kilometer entfernt am Fuß der Ostrampe des Tourmalet.
Geschichte
In dem kleinen Bergdorf der Pyrenäen ist jahrhundertelang extensive Landwirtschaft und Viehhaltung betrieben worden, bis die Heilquellen am Ort entdeckt und genutzt wurden. Der Überlieferung nach waren es Hirten, die bemerkten, dass verletzte Schafe in den warmen und schwefelhaltigen Quellen schneller gesundeten.
Die Thermalquellen wurden erstmals 1675 überregional bekannt, als Madame de Maintenon und Auguste I., Herzog von Maine und Sohn von Ludwig XIV. die Bäder von Barèges für einen Kuraufenthalt besuchten.
Im Jahre 1680 ließ Louvois, Staatssekretär und Staatsminister, in Barèges sein gebrochenes Bein behandeln. Nach seiner Rückkehr zum Hof von Versailles genehmigte er einen Kredit für das erste Hospital am Ort und für den Ausbau der Thermalbäder.
Wirtschaft, Infrastruktur und Tourismus
Das Dorf liegt am Rand des Nationalparks. Entsprechend ist die Wirtschaft des Ortes vollständig auf den Tourismus ausgerichtet. In und um das Dorf werden sämtliche Bergsporten angeboten: Gleitschirmfliegen, Wandern, Radfahren, Canyoning, Höhlenwandern, Klettern, Mountainbiking und vieles mehr.
Barèges ist auch der zweitälteste Skiort in Frankreich und mit der 1936 errichteten Standseilbahn avencierte der Ort zu einem ganzjährigen Urlaubs- und Erholungsort. Durch die Verknüpfung mit La Mongie bildet die Region das größte Skigebiet in den französischen Pyrenäen.
Der Stoff aus Seide oder Baumwolle und Wolle namens Barege wurde hier erstmals produziert und hat daher seinen Namen von diesem Ort.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 286 332 279 282 257 288 240 Weblinks
Commons: Barèges – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Gemeinde im Département Hautes-Pyrénées
- Ort in Midi-Pyrénées
Wikimedia Foundation.