- Nationalpark Pyrenäen
-
Nationalpark Pyrenäen Der Pic du Midi d'Ossau Lage: Hautes-Pyrénées, Frankreich Nächste Stadt: Tarbes Fläche: 45.705 ha Gründung: 23. März 1967 Adresse: Webseite des Nationalparks
2 rue du IV septembre
BP 736
F−65007 Tarbes42.827638666667-0.17578133333333Koordinaten: 42° 49′ 39″ N, 0° 10′ 33″ WDer im Jahr 1967 gegründete Nationalpark Pyrenäen erstreckt sich fast 100 km entlang der französisch-spanischen Grenze und ist maximal 15 km breit. Mit einer Fläche von 457 km² ist er der größte der drei Nationalparks in den Pyrenäen. Sein Gebiet erstreckt sich von den Bergen südlich von Lescun im Valleé d'Aspe im Westen bis zum Valleé d'Aure im Osten. Zu den bekanntesten Punkten des Parks gehören Gavarnie sowie das Vignemale-Massiv, der höchste Punkt der französischen Pyrenäen. Auf einem Teilstück seiner langgestreckten Südgrenze grenzt der Nationalpark Pyrenäen an den spanischen Nationalpark Ordesa y Monte Perdido.
In den Nationalparks gelten folgende Regeln:
- Fauna und Flora sind zu schützen.
- Kraftfahrzeuge sind mit wenigen Ausnahmen nicht erlaubt.
- Hunde mitzuführen ist nicht erlaubt.
- Camping ist untersagt, als Biwak für eine Nacht wird es geduldet; das Zelt muss mindestens eine Gehstunde von der nächsten Straße entfernt sein.
- Offenes Feuer ist nicht erlaubt.
- Müll muss mitgenommen werden.
- Die Jagd ist untersagt.
Siehe auch
Weblinks
- Website des Parc National des Pyrénées
- Nationalpark Pyrenäen in der World Database on Protected Areas (englisch)
Cevennen | Écrins | Guadeloupe | Guayana | Mercantour | Port-Cros | Pyrenäen | Réunion | Vanoise
Wikimedia Foundation.