- Thermalbad
-
Ein Thermalbad (auch kurz Therme genannt) ist eine Badeanlage, deren mineralstoffhaltiges Wasser mit einer natürlichen Wassertemperatur von mindestens 20 Grad Celsius einer Thermalquelle entspringt. Dieses warme Quellwasser dringt meist aus einer Tiefe von mehreren tausend Metern an die Oberfläche. Das Thermalwasser wirkt entspannend auf die Muskulatur und lindert mit seinen mineralischen Bestandteilen chronische Erkrankungen der Gelenke, aber auch Rheuma oder Allergien.
Inhaltsverzeichnis
Thermalwasser
Wasser aus Thermalquellen wird Thermalwasser genannt. Es enthält meist zahlreiche Salze (z.B. Kochsalz), schwefelhaltige Verbindungen (z.B. Schwefelwasserstoff), oft auch Kohlensäure und in manchen Fällen radioaktive Bestandteile. Thermalquellen gehören zu den hydrothermalen Quellen. Aufgrund der hohen Temperaturen und ihres Anteils an besonderen gelösten und nichtgelösten Bestandteilen haben Thermalquellen oft eine positive Wirkung auf den Organismus bei Bade- und/oder Trinkanwendungen.
Badeanwendung
Offen zutage tretende, natürliche Thermalquellen werden schon seit Jahrtausenden für Bade- und Heilzwecke genutzt (Balneotherapie). Seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. sind antike Badeeinrichtungen zur Nutzung von Thermalquellen nachweisbar. Im Altertum entwickelte sich unter den Römern eine regelrechte Badekultur in den großen Badeanlagen, den Thermen (lat.: thermae).
Thermalbäder dienen therapeutischen Zwecken und sind oft Kureinrichtungen angegliedert. Zu einem Thermalbad können Schwimmbecken mit verschiedenen Temperaturstufen, Solebäder, Saunalandschaften mit mehreren Saunen und Dampfbädern und Massageangeboten gehören.
Der größte Thermalkurort der Welt ist die ungarische Hauptstadt Budapest mit über 120 verschiedenen Quellen und mehr als 21 öffentlichen, teils bis zu 450 Jahre alten Bädern (siehe auch: Budapester Thermalbäder).
Eines der bekanntesten Thermalbäder in Ungarn ist Hajdúszoboszló. Auch in Japan haben Thermalbäder eine lange Tradition (Onsen).
Trinkanwendung
Auch für Trinkanwendungen (als Heilwasser) werden manche Thermalwässer verwendet. Thermalquellen werden deshalb auch als Heilquellen bezeichnet, die Bäder als Heilbäder.
Weblinks
Kategorien:- Thermalbad
- Thermalquelle
- Badeanlage
Wikimedia Foundation.