- Earl of Onslow
-
Earl of Onslow, of Onslow in the County of Shropshire, ist ein britischer erblicher Adelstitel in der Peerage of the United Kingdom, der von der Familie Onslow getragen wird.
Stammsitz der Familie war früher Clandon House in Surrey.
Inhaltsverzeichnis
Verleihung
Der Titel wurde am 19. Juni 1801 an George Onslow, 4. Baron Onslow, verliehen[1]. Dieser war rund 20 Jahre Mitglied des House of Commons gewesen und hatte verschiedene Ämter am Hof innegehabt.
Nachgeordnete Titel
Der Urgroßvater des ersten Earls war ebenfalls ein bekannter Politiker. Er war unter anderem Speaker des House of Commons und Schatzkanzler. 1716 wurde er zum Baron Onslow, of Onslow in the County of Shropshire and of Clandon in the County of Surrey, erhoben. Dieser Titel, der zur Peerage of Great Britain gehört, war mit einem besonderen Vermerk versehen, dass er mangels männlicher Abkömmlinge des ersten Barons auch auf einen Onkel und danach auf männliche Abkömmlinge seines Vaters übergehen könne.
Der erste Earl war 1776 bereits fünf Monate, bevor er den vorgenannten Titel erbte, zum Baron Cranley, of Imber Court in the County of Surrey, erhoben worden. Auch dieser Titel gehört zur Peerage of Great Britain.
Gleichzeitig mit der Earlswürde erhielt er den Titel Viscount Cranley, of Cranley in the County of Surrey, verliehen, der nunmehr vom jeweiligen Titelerben als Höflichkeitstitel geführt wird. Dieser Titel gehört zur Peerage of the United Kingdom.
Weiterer Titel
Der Vater des ersten Barons war ebenfalls viele Jahre Parlamentsmitglied gewesen. Er wurde 1674 zum Baronet erhoben. Bei diesem Titel, der zur Baronetage of England gehört, wurde angeordnet, das er für die Präzedenz als bereits 1660 erteilt gelten solle. Diese Würde wird noch heute vom jeweiligen Earl neben seinen anderen Titeln geführt.
Liste der Barone und Earls of Onslow und Onslow Baronets
Onslow Baronets (1674)
- Sir .Arthur Onslow, 1. Baronet († 1688)
- Sir Richard Onslow, 2. Baronet (1654–1717) (1716 zum Baron Onslow erhoben)
Barone Onslow (1716)
- Richard Onslow, 1. Baron Onslow (1654–1717)
- Thomas Onslow, 2. Baron Onslow (1679–1740)
- Richard Onslow, 3. Baron Onslow (1715–1776)
- George Onslow, 4. Baron Onslow (1731–1814) (1801 zum Earl of Onslow erhoben)
Earls of Onslow (1801)
- George Onslow, 1. Earl of Onslow (1731–1814),
- Thomas Onslow, 2. Earl of Onslow (1754–1827),
- Arthur George Onslow, 3. Earl of Onslow (1777–1870)
- William Hillier Onslow, 4. Earl of Onslow (1853–1911)
- Richard William Alan Onslow, 5. Earl of Onslow (1876–1945)
- William Arthur Bampfylde Onslow, 6. Earl of Onslow (1913–1971)
- Michael William Coplestone Dillon Onslow, 7. Earl of Onslow (1938–2011)
- Rupert Onslow, 8. Earl of Onslow (* 1967)
Voraussichtlicher Titelerbe (Heir Presumptive) ist ein entfernter Verwandter, ein Abkömmling des zweiten Earls, Anthony Onslow (* 1955).
Einzelnachweise
- ↑ Onslow, Earl of (UK, 1801). Cracroft's Peerage Ltd., London, 1. Januar 2007, abgerufen am 12. Juni 2010 (HTTP, englisch).
Literatur
- Charles Kidd, David Williamson; Debrett's peerage (Hrsg.): Debrett's Peerage and Baronetage. St Martin's Press, New York 1990, ISBN 0312046405.
Weblinks
- Onslow. thePeerage.com, Wellington, abgerufen am 13. Juni 2010 (HTTP, englisch).
- Leigh Rayment's Peerage Page
Wikimedia Foundation.