- Baseball-Europameisterschaft 2012
-
Baseball-Europameisterschaft 2012 Turnierdetails Gastgeber Niederlande
Zeitraum 7. September - 16. September Teilnehmer 12 Titelverteidiger Italien
Die Baseball-Europameisterschaft 2012 ist die 32. Baseball-Europameisterschaft und findet vom 7. September bis zum 16. September 2012 in den Niederlanden statt. Dies hat die Confederation of European Baseball bekannt gegeben.
Als Titelverteidiger tritt Italien zur Europameisterschaft an.
Die vier bestplatzierten Mannschaften der Baseball-Europameisterschaft 2012 qualifizierten sich direkt für die Baseball-Weltmeisterschaft 2013.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Gruppe A Gruppe B Griechenland
Vierter, Baseball-Europameisterschaft 2010 Belgien
Gewinner von Gruppe 1 Italien
Baseball-Europameisterschaft 2010
Deutschland
Baseball-Europameisterschaft 2010
Kroatien
Gewinner von Gruppe 5 Frankreich
Sechster, Baseball-Europameisterschaft 2010 Russland
Gewinner von Gruppe 3 Großbritannien
Gewinner von Gruppe 4 Schweden
Fünfter, Baseball-Europameisterschaft 2010 Niederlande
Baseball-Europameisterschaft 2010
Spanien
Gewinner von Gruppe 2 Tschechien
Siebter, Baseball-Europameisterschaft 2010 Zwölf Mannschaften haben sich für die 32. Baseball-Europameisterschaft qualifiziert. Die besten sieben Mannschaften der Europameisterschaft 2010 sind automatisch qualifiziert, darunter auch die Deutsche Baseballnationalmannschaft, die 2010 den dritten Rang erreichte. 2011 fanden fünf Qualifikationsturniere statt, deren Sieger das Ticket zur EM lösten: Belgien, Spanien, Russland, Großbritannien und Kroatien. Dabei belegte Österreich den zweiten in Gruppe 1 hinter Belgien und die Schweiz belegten auch den zweiten in der Gruppe 2 hinter Spanien.
Vorrunde
Gruppe A
Pl. S N R+ R- Pzt. 1. Griechenland
0 0 0 0 0.000 2. Italien
0 0 0 0 0.000 3. Kroatien
0 0 0 0 0.000 4. Russland
0 0 0 0 0.000 5. Schweden
0 0 0 0 0.000 6. Spanien
0 0 0 0 0.000 Gruppe B
Pl. S N R+ R- Pzt. 1. Belgien
0 0 0 0 0.000 2. Deutschland
0 0 0 0 0.000 3. Frankreich
0 0 0 0 0.000 4. Großbritannien
0 0 0 0 0.000 5. Niederlande
0 0 0 0 0.000 6. Tschechien
0 0 0 0 0.000
Wikimedia Foundation.