- Bayerische Theatertage
-
Bayerische Theatertage ist der Titel einer jährlichen Veranstaltungsreihe von bayerischen Theatern, die an jährlich wechselnden Spielorten innerhalb Bayerns stattfindet. Die Bayerischen Theatertage fanden erstmals 1983 in Nürnberg statt.
Die 1983 von August Everding ins Leben gerufenen Bayerischen Theatertage sind heute das größte Theaterfestival Bayern. Sie werden finanziell von der LfA Förderbank Bayern unterstützt.
Bayerischen Theatertage seit 1983:[1]
Jahr Termin Ort 1983 Nürnberg 1984 Bamberg 1985 Augsburg 1986 Ingolstadt 1987 Coburg 1988 Regensburg 1989 Memmingen 1990 Würzburg 1991 Nürnberg 1992 Bamberg 1993 Ingolstadt 1994 Erlangen 1995 Hof 1996 Memmingen 1997 Coburg 1998 Würzburg 1999 Bamberg 2000 Nürnberg 2001 Ingolstadt 2002 Erlangen 2003 Hof 2004 18. Juni - 4. Juli Regensburg 2005 26. Februar – 13. März[2] Bamberg 2006 Memmingen 2007 Fürth 2008 25. Mai – 8. Juni Ingolstadt 2009 12. Juni – 27. Juni Coburg 2010 18. Juni – 4. Juli [3] Regensburg 2011 24. Mai – 11. Juni [4] Bamberg 2012 Augsburg Weblinks
Offizielle Homepage der Theatertage (Inhalt und Aufmachung wechseln jährlich)
Einzelnachweise
- ↑ Übersicht bei 25. Bayerische Theatertage Fürth.
- ↑ 23. Bayerische Theatertage Bamberg, kulturatlas-oberfranken.de.
- ↑ 28. Bayerische Theatertage in Regensburg
- ↑ 29. Bayerische Theatertage in Bamberg
Wikimedia Foundation.