- Benjamin Kauffmann
-
Benjamin Kauffmann Spielerinformationen Geburtstag 14. Juli 1988 Geburtsort Deutschland Größe 173 cm Position offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 1998
1998–2006
2006–2007TSV Ingolstadt-Nord
TSV 1860 München
SV Wacker BurghausenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2008
2008–2011
2008–2011
2011–Wacker Burghausen II
FC Ingolstadt 04 II
FC Ingolstadt 04
SV Babelsberg 03
85 (14)
1 (0)
8 (3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 9. September 2011Benjamin Kauffmann (* 14. Juli 1988) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Benjamin Kauffmann begann in seiner Heimatstadt beim TSV Ingolstadt mit dem Fußballspielen, bevor er mit 10 Jahren in die Jugendabteilung des TSV 1860 München wechselte[1]. Bei den Löwen verbrachte er den größten Teil der Jugendzeit und wurde auch in die bayerische Landesauswahl berufen[2], wechselte dann aber in der A-Jugend zum SV Wacker Burghausen. Dort bekam er von Anfang Gelegenheit, in der Bayernliga-Mannschaft im Seniorenbereich zu spielen. Am Ende der Saison stieg das Team in die Landesliga ab und als der Wiederaufstieg ausblieb und er auch nicht in der ersten Mannschaft der Burghausener in der Regionalliga eingesetzt wurde, wechselte er 2008 wieder in die Bayernliga zur zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt.
Dort war der Flanken- und Freistoßspezialist, der meist auf der rechten oder auch linken Mittelfeldseite eingesetzt wird[3], zwei Jahre lang Stammspieler und kam auf über 60 Einsätze. In der Saison 2010/11 hatte er sich dann an die Profimannschaft herangearbeitet und bekam am 10. Spieltag in den Schlussminuten gegen die Hertha seinen ersten Kurzeinsatz in der 2. Bundesliga. Jedoch stand die Mannschaft auf einem Abstiegsplatz und war dabei, den Anschluss zu verlieren, so dass der Verein die Konsequenzen zog und Benno Möhlmann als neuen Trainer verpflichtete. Dieser schickte ihn wieder in die zweite Mannschaft zurück. Die Reserve stieg zwar am Ende der Saison in die Regionalliga auf, woran er mit 10 Toren in 23 Spielen seinen Anteil hatte, aber da Möhlmann über die Saison hinaus Trainer der Ersten blieb, zog Kauffmann die Konsequenzen und strebte einen Vereinswechsel an[1].
Der neue Verein ab 2011 war der Drittligist SV Babelsberg 03. Vom ersten Spieltag an stand er dort in der Startaufstellung und gleich an den ersten beiden Spieltagen erzielte er seine ersten beiden Profitore.
Erfolge
- Aufstieg in die Regionalliga Süd 2011 mit dem FC Ingolstadt II
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Potsdamer Neueste Nachrichten: "Auf den Außenbahnen zu Hause Benjamin Kauffmann kommt von Ingolstadt 04", 18. Juli 2011
- ↑ Märkische Allgemeine: "Drittligist Babelsberg 03 will Benjamin Kauffmann für zwei Jahre verpflichten", 18. Juli 2011
- ↑ Märkische Allgemeine: "Benjamin Kauffmann will mit Babelsberg 03 die guten Ansätze im Pokal gegen Duisburg ausbauen", 1. August 2011
Almedin Civa | Sergej Evljuskin | Christian Groß | Florian Grossert | Nicolas Hebisch | David Hollwitz | Amaechi Igwe | Benjamin Kauffmann | Matthias Kühne | Dennis Lemke | Anton Makarenko | Rico Morack | Markus Müller | Mickaël Nelson | Julian Prochnow | Sebastian Rauch | Matthias Rudolph | Daniel Scheinig | Kofi Schulz | Dominik Stroh-Engel | Ronny Surma | Mateusz Szczur | Marian Unger | Daniel Zacher
Trainer: Dietmar Demuth
Wikimedia Foundation.