- Nicolas Hebisch
-
Nicolas Hebisch Spielerinformationen Geburtstag 26. März 1990 Geburtsort Deutschland Größe 191 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1997–2001
2001–2004
07–12/2004
01–06/2005
2005–2007
2007–2009Spandauer BC
SC Staaken
Nordberliner SC
SC Staaken
Tasmania Gropiusstadt 1973
TeBe BerlinVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 seit 2009 SV Babelsberg 03 55 (7) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. September 2011Nicolas Hebisch (* 26. März 1990) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nicolas Hebisch hatte eine wechselvolle Jugendzeit in Berlin. Mit sieben Jahren trat er beim Spandauer BC ein und spielte in den folgenden Jahren beim SC Staaken, dem Nordberliner SC und Tasmania Gropiusstadt. Bei der Tasmania spielte er als B-Jugendlicher bereits in der A-Junioren-Bundesliga[1]. Dann wechselte er 2007 zu Tennis Borussia Berlin. Dort schloss er seine A-Jugend-Zeit mit dem Aufstieg in die Junioren-Bundesliga Nord/Nordost ab.
Danach blieb er aber nicht bei TeBe Berlin, wo er maximal mit der ersten Mannschaft in der Oberliga hätte spielen können, sondern ging 2009 zum eine Liga höher spielenden SV Babelsberg 03. In der Regionalliga Nord spielte sich der Jungstürmer schnell in die Mannschaft, in der zweiten Saisonhälfte kam er dabei häufig als Joker zum Einsatz. Mit drei Toren in 27 Spielen trug er zum Aufstieg der Potsdamer in die 3. Liga bei. In seinem ersten Jahr in der Profiliga konnte er sich behaupten und entwickelte sich vom Einwechselspieler zu einem Mann für die Startaufstellung weiter.
Nach der Saison 2010/11 entstand einige Verwirrung um Hebisch, nachdem der Zweitligist Dynamo Dresden an einer Verpflichtung interessiert war und eine Option auf Vertragsverlängerung der Babelsberger gerichtlich für unwirksam erklärt worden war. Es wurde sogar schon voreilig der Vollzug des Wechsels vermeldet.[2] Nachdem sich das Ganze aber weiter hinzog und der SVB ein verbessertes Angebot vorlegte, entschloss sich der Stürmer doch noch zu einem Verbleib in Potsdam für ein weiteres Jahr.[3]
Erfolge
- Aufstieg in die 3. Liga 2010 mit dem SV Babelsberg 03
- Aufstieg in die A-Jugend-Bundesliga Nord/Nordost 2009 mit TeBe Berlin U 19[4]
- Sieger im Fußball-Landespokal Brandenburg 2011 mit dem SV Babelsberg 03[5]
Weblinks
- Nicolas Hebisch in der Datenbank von Weltfussball.de
- Nicolas Hebisch in der Datenbank von fussballdaten.de
- Transfermarkt-Profil
Einzelnachweise
- ↑ Potsdamer Neueste Nachrichten: "Geschickt am Ball", 21. August 2009
- ↑ Märkische Allgemeine: "Trainer Demuth buat neue Mannschaft zusammen / Hoffmann zu RB Leipzig", 21. Juni 2011
- ↑ Märkische Allgemeine: "SV Babelsberg 03 testet zwei Spieler und Zuwachs bei Trainer Demuth", 28. Juni 2011 / Märkische Allgemeine: "Hebisch verlängert bei Babelsberg 03", 30. Juni 2011
- ↑ KP Sportmarketing: "Nikolas Hebisch", Stand 2. August 2011
- ↑ Potsdamer Neueste Nachrichten: "Krönung einer sehr guten Saison", 23. Mai 2011
Onur Bayram | Almedin Civa | Sergej Evljuskin | Christian Groß | Florian Grossert | Nicolas Hebisch | David Hollwitz | Amaechi Igwe | Benjamin Kauffmann | Matthias Kühne | Dennis Lemke | Anton Makarenko | Rico Morack | Markus Müller | Mickaël Nelson | Julian Prochnow | Sebastian Rauch | Matthias Rudolph | Daniel Scheinig | Kofi Schulz | Dominik Stroh-Engel | Ronny Surma | Mateusz Szczur | Marian Unger | Daniel Zacher
Trainer: Dietmar Demuth
Wikimedia Foundation.