- Bibiluto
-
Bibiluto Basisdaten Staat Osttimor Distrikt Viqueque Subdistrikt Viqueque Suco Maluru Höhe 35 m ISO 3166-2 TL-VI -8.9263888888889126.40027777778Koordinaten: 8° 56′ S, 126° 24′ OBibiluto ist ein osttimoresischer Ort in der Ebene von Bibiluto. Er gehört zum Suco Maluru (Subdistrikt Viqueque, Distrikt Viqueque). Er liegt nah der Timorsee im Osten auf einer Meereshöhe von 35 m, südöstlich der Distriktshauptstadt Viqueque, zwischen den Flüssen Bularan und Cuha. Durch Bibiluto führt die südliche Küstenstraße, eine der wichtigsten Verkehrswege Osttimors.
Geschichte
Um 1700 betrieb der Dominikaner Manuel de Santo António hier erste Missionsarbeit und bekehrte mehrere Liurais (Kleinkönige) der Region zum Christentum.[1] 1769 erscheint Bibiluto auf einer Liste von timoresischen Reichen, die zur Provinz Belu gezählt wurden.[2] Auch Afonso de Castro, ehemaliger Gouverneur von Portugiesisch-Timor (1859–1863) führt das Reich in seiner Liste von 1868 auf.[3][4] Castro hatte Bibiluto 1860 der Militärkommandantur Viqueque zugeordnet.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Artur Teodoro de Matos: D. Frei Manuel de Santo António: missionário e primeiro bispo residente em Timor. Elementos para a sua biografia (1660-1733) (portugiesisch)
- ↑ Hans Hägerdal, Servião and Belu: Colonial conceptions and the geographical partition of Timor (PDF-Datei; 338 kB)
- ↑ TIMOR LORO SAE, Um pouco de história
- ↑ East Timor – PORTUGUESE DEPENDENCY OF EAST TIMOR
- ↑ Monika Schlicher: Portugal in Osttimor. Eine kritische Untersuchung zur portugiesischen Kolonialgeschichte in Osttimor 1850 bis 1912. Abera, Hamburg 1996, ISBN 3-931567-08-7, (Abera Network Asia-Pacific 4), (Zugleich: Heidelberg, Univ., Diss, 1994).
-8.9263888888889126.40027777778Koordinaten: 8° 56′ S, 126° 24′ OKategorie:- Ort in Viqueque
Wikimedia Foundation.