Birgit Hahn

Birgit Hahn

Birgit Hahn (* 29. Juni 1958 in Mönchengladbach) ist eine ehemalige deutsche Feldhockeyspielerin und Olympiateilnehmerin 1984.

Birgit Hahn begann beim Viersener THC, wechselte 1976 zu Schwarz-Weiß Neuss und ein Jahr später zum Münchner SC. Die Halb- und Außenstürmerin debütierte 1975 in der Deutschen Hockeynationalmannschaft. Bei der zweiten Weltmeisterschaft, die 1976 in (West-)Berlin stattfand, gehörte sie bereits zur deutschen Mannschaft, die den Titel gewann.[1] Zwei Jahre später erreichte sie mit der deutschen Mannschaft abermals das Finale der Weltmeisterschaft, in Madrid verlor das deutsche Team gegen die Niederländerinnen. Dazwischen hatte die deutsche Mannschaft 1977 die Europameisterschaft im Hallenhockey gewonnen. Nachdem sie bei der Weltmeisterschaft 1981 nicht teilgenommen hatte, war Birgit Hahn 1983 wieder bei einer Weltmeisterschaft dabei und belegte mit der deutschen Mannschaft den vierten Platz. Im Mai 1984 wurde in Lille die erste Feldhockey-Europameisterschaft der Damen ausgetragen, nach einer Halbfinalniederlage gegen die Niederländerinnen siegten die deutschen Spielerinnen im Spiel um Bronze gegen die Britinnen. Zwei Monate später besiegten die Niederländerinnen die deutsche Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Los Angeles mit 6:2. Im für die Medaillen entscheidenden letzten Spiel gegen die US-Mannschaft schoss Birgit Hahn den Ausgleichstreffer zum 1:1, damit gewann die deutsche Mannschaft Silber hinter den Niederländerinnen und vor den US-Amerikanerinnen.

Insgesamt wirkte Birgit Hahn von 1975 bis 1984 in 91 Länderspielen mit, davon 11 in der Halle.[2]

Literatur

  • Nationales Olympisches Komitee für Deutschland: Los Angeles 1984. Die Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt am Main 1984

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Foto der Weltmeistermannschaft 1976
  2. Liste der deutschen Nationalspielerinnen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hahn (Familienname) — Hahn ist der Familienname folgender Personen: Hahn (Adelsgeschlecht) aus Mecklenburg Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Birgit Peter (Ruderin) — Birgit Peter (* 27. Januar 1964 in Potsdam) ist eine ehemalige Ruderin, die 1988 für die DDR Olympiasiegerin im Doppelzweier und 1992 für Deutschland Olympiasiegerin im Doppelvierer wurde. Ihre Karriere begann 1982 als Juniorenweltmeisterin im… …   Deutsch Wikipedia

  • Birgit Minichmayr — (Wien 2009) Birgit Minichmayr (* 3. April 1977 in Linz, Oberösterreich) ist eine österreichische Schauspielerin. Neben Filmrollen spielt sie derzeit hauptsächlich am Wiener Burgtheater sowie am Deutschen Theater und der …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Hahn — Johann Moritz Hahn (* 1. Februar 1856 in Heßloch; † 31. Mai 1952 ebenda) war ein hessischer Politiker (DVP) und ehemaliger Abgeordneter des Landtags des Volksstaates Hessen in der Weimarer Republik. Moritz Hahn war der Sohn des Bauern Jakob… …   Deutsch Wikipedia

  • West Germany at the 1984 Summer Olympics — Infobox Olympics West Germany games=1984 Summer competitors= sports= flagbearer=Wilhelm Kuhweide gold=17 silver=19 bronze=23 total=59 rank=3West Germany (Federal Republic of Germany) competed at the 1984 Summer Olympics in Los Angeles, United… …   Wikipedia

  • Radio Hamburg — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, DAB+ Webradio …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 1984/Feldhockey — Bei den XXIII. Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles wurde je ein Feldhockeyturnier für Männer und Frauen ausgetragen. Männer …   Deutsch Wikipedia

  • Field hockey at the 1984 Summer Olympics — Final results for the Hockey competition at the 1984 Summer Olympics:Men s Medal WinnersGOLD Rashidul Hasan, Hassan Sardar, Qasim Zia, Shahid Ali Khan, Ayaz Mahmood, Syed Ghulam Moinuddin, Manzoor Hussain, Kalimullah Khan, Hanif Khan, Nasir Ali,… …   Wikipedia

  • Hockey Sur Gazon Aux Jeux Olympiques De 1984 — Hockey sur gazon aux Jeux olympiques d été de 1984 Hockey sur gazon aux Jeux olympiques d été de 1984 …   Wikipédia en Français

  • Hockey sur gazon aux Jeux olympiques d'été de 1984 — Infobox compétition sportive Hockey sur gazon aux Jeux olympiques d été de 1984 Généralités …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”