Blankenese (Fernsehserie)

Blankenese (Fernsehserie)
Icon tools.svg Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein, sowie den Eintrag zum Artikel hier, wenn Du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden.

Vorlage:QS-FF/Kein Datum angegeben

Seriendaten
Originaltitel Blankenese
Produktionsland DeutschlandDeutschland Deutschland
Produktionsjahr(e) 19931994
Länge 45 Minuten
Episoden 26 in 1 Staffel
Ausstrahlungs-
turnus
mittwochs (mit Ausnahmen)
Genre Familienserie
Erstausstrahlung 11. Mai 1994 auf Das Erste

Blankenese ist eine vom NDR produzierte Fernsehserie die Mitte der 1990er Jahre in der ARD ausgestrahlt wurde. Ihren Namen erhielt sie in Anlehnung an den Hamburger Stadtteil Blankenese. In 26 Folgen erzählt sie die Geschichte der fiktiven Hamburger Reederfamilie Nicholaison. Bekannte mitwirkende Schauspieler sind: Antje Hagen, Ursula Lingen, Gisela Trowe, Till Demtroder, Philipp Moog und Wolfgang Völz.

Ausstrahlung

Das Erste hatte die Serie am 11. Mai 1994 gestartet und am 9. November 1994 beendet. Die letzte Ausstrahlung war beim NDR ab dem 24. September 2005 bis 17. Dezember 2005 samstags um 13.45 Uhr zusehen. Die Serie wurde mehrmals wiederholt.

Start Ende Sender andere Infos
11. Mai 1994 9. November 1994 Das Erste Erstausstrahlung in Deutschland

und beim ARD! (mittwochs)

11. November 1995 Juni 1996 N3 Erstausstrahlung bei N3! (samstags)

Episodenliste

Nr. (gesamt) Nr. (Staffel) Originaltitel Zusammfassung Erstausstrahlung (Das Erste)
1 1 Alte Freunde Mittwoch, den 11Mai 1994
2 2 Schmutzige Geschäfte Mittwoch, den 18Mai 1994
3 3 Vor dem Seegericht Sonntag, den 22Mai 1994
4 4 Angst um Uwe Jensen Mittwoch, den 01Juni 1994
5 5 Harry und Henry Montag, den 06Juni 1994
6 6 Ein neues Zuhause Mittwoch, den 15Juni 1994
7 7 Sturm in der Biskaya Mittwoch, den 22Juni 1994
8 8 Hochzeitsglocken Mittwoch, den 29Juni 1994
9 9 Marthas Geheimnis Mittwoch, den 06Juli 1994
10 10 Am Zoll vorbei Mittwoch, den 13Juli 1994
11 11 Kleine Fluchten Mittwoch, den 20Juli 1994
12 12 Katerfrühstück Mittwoch, den 27Juli 1994
13 13 Abschied Mittwoch, den 03Aug. 1994
14 14 Das Testament Mittwoch, den 10Aug. 1994
15 15 Schatten der Vergangenheit Mittwoch, den 17Aug. 1994
16 16 Wiener Romanze Mittwoch, den 24Aug. 1994
17 17 Karriereträume Samstag, den 03Sep. 1994
18 18 Verzweifelte Suche Mittwoch, den 14Sep. 1994
19 19 Ist es Liebe? Mittwoch, den 21Sep. 1994
20 20 Zarte Bande Mittwoch, den 28Sep. 1994
21 21 Schummeleien Mittwoch, den 05Okt. 1994
22 22 Jambo Kenia Mittwoch, den 12Okt. 1994
23 23 Zerbrochene Träume Mittwoch, den 19Okt. 1994
24 24 Blinde Passagiere Mittwoch, den 19Okt. 1994
25 25 Einbrüche Mittwoch, den 26Okt. 1994
26 26 Heimkehr Mittwoch, den 09Nov. 1994

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfaue — Justus Pfaue (* 1942 in Ballenstedt) ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke 3.1 Jugendbücher 3.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Justus Pfaue — (* 1942 in Ballenstedt) ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke 3.1 Jugend …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Biedermann — (* 15. März 1967 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Privatleben 3 Filmografie (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Quest — (* 20. August 1915 in Herford; † 29. März 1997 in München) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Er arbeitete im Film, Hörspiel und auf dem Theater. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Antje Hagen — (* 10. August 1938 in Pethau bei Zittau) ist eine deutsche Theater und Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Privatleben 3 Filmographie …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Lieven — (* 18. April 1928 in Blankenese) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 3 Quellen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Thormann — im Mai 2011 Jürgen Thormann (* 12. Februar 1928 in Rostock) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Edgar Bessen — (* 11. November 1933 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Seinen Geburtsnamen „Behsen“ ließ er einst standesamtlich ändern. Leben Nach einer Lehre als Tischler besuchte er die Schauspielschule von Hildburg Frese in Hamburg. Anschließend… …   Deutsch Wikipedia

  • Gisela Trowe — (* 5. September 1922 in Dortmund; † 5. April 2010 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Heidi und Erni — ist eine deutsche Familienserie aus dem Jahr 1989. Die Titelrollen spielten die beiden Volksschauspielerinnen Heidi Kabel und Erni Singerl. Inhaltsverzeichnis 1 Produktion 2 Inhalt 3 Darsteller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2279635 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”