- Bocksdorf (Adelsgeschlecht)
-
Die Familie von Bocksdorf, auch Box-, Buchs-, Buckens-, Bugs- oder Buxdorf, war ein sächsisches Adelsgeschlecht.
Die Familie ist zunächst in Cahnsdorf nachweisbar und befand sich seit der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts auf Bornsdorf und Zinnitz, später auf Schlabendorf. Prominenter Vertreter war Dietrich III. von Bocksdorf als Rektor der Universität Leipzig und Naumburger Bischof (1463-1466).
Das Familienwappen in Siebmachers Wappenbuch von 1605 zeigt einen roten Widderkopf auf silbernem Grund. Die Helmdecken sind rot und silbern. Die Helmzier besteht aus dem roten Widderkopf.
Literatur
- Heinz Wießner: Das Bistum Naumburg 1 - Die Diözese 2. In: Max-Planck-Institut für Geschichte (Hg.): Germania Sacra, NF 35,2, Die Bistumer der Kirchenprovinz Magdeburg. Berlin/New York 1998. S.909-919.
Kategorie:- Sächsisches Adelsgeschlecht
Wikimedia Foundation.