- Boissey-le-Châtel
-
Boissey-le-Châtel Region Haute-Normandie Département Eure Arrondissement Bernay Kanton Bourgtheroulde-Infreville Gemeindeverband Canton de Bourgtheroulde-Infreville Koordinaten 49° 16′ N, 0° 47′ O49.2716666666670.78472222222223Koordinaten: 49° 16′ N, 0° 47′ O Höhe 87–156 m Fläche 4,38 km² Einwohner 845 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 193 Einw./km² Postleitzahl 27520 INSEE-Code 27077 Boissey-le-Châtel ist eine französische Gemeinde mit 845 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Eure in der Region Haute-Normandie; sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Bourgtheroulde-Infreville.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 Einwohner 511 533 601 700 674 687 845 Sehenswürdigkeiten
- Schloss Tilly (1530/35, Monument historique)
- Die Butte au Diable, Ruine einer Burg aus dem 11. Jahrhundert
Berville-en-Roumois | Boissey-le-Châtel | Bosc-Bénard-Commin | Bosc-Bénard-Crescy | Bosc-Renoult-en-Roumois | Le Bosc-Roger-en-Roumois | Bosguérard-de-Marcouville | Bosnormand | Bourgtheroulde-Infreville | Épreville-en-Roumois | Flancourt-Catelon | Saint-Denis-des-Monts | Saint-Léger-du-Gennetey | Saint-Ouen-du-Tilleul | Saint-Philbert-sur-Boissey | Theillement | Thuit-Hébert | Voiscreville
Wikimedia Foundation.