- Wakayama Bokusui
-
Wakayama Bokusui (jap. 若山 牧水 wirklicher Name: Wakayama Shigeru (若山 繁); * 24. August 1885 in der Präfektur Miyazaki; † 17. September 1928) war ein japanischer Schriftsteller.
Wakayama trat unter dem Einfluss von Yosano Tekkan als Autor von Tankas (u.a. 別離 Betsuri, 1910) hervor. Über seine zahlreichen Reisen verfasste er Reiseberichte im naturalistischen Stil wie Minakami kikō (みなかみ紀行; 1924).[1] Gemeinsam mit Maeda Yūgure trat er der von Onoe Saishū gegründeten Künstlergruppe Shazensō-sha bei.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Louis Frédéric: Japan Encyclopedia. Harvard University Press, 2002 (Originaltitel: Japon, dictionnaire et civilisation, übersetzt von Käthe Roth), ISBN 0-674-00770-0, S. 1026 (Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche).
- ↑ Mark Jewel: Modern Japanese Authors, J - M. In: The Japanese Literature Home Page. Abgerufen am 21. Oktober 2011 (englisch).
Weblinks
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Wakayama der Familienname, Bokusui der Vorname. Kategorien:- Literatur (Japanisch)
- Literatur (19. Jahrhundert)
- Autor
- Lyrik
- Reiseliteratur
- Geboren 1885
- Gestorben 1928
- Mann
- Pseudonym
Wikimedia Foundation.