- California State Route 1
-
Karte Basisdaten Gesamtlänge: 655 mi / 1055 km Anfangspunkt: I-5 bei San Juan Capistrano Endpunkt: US 101 in Leggett Countys: Mendocino
Sonoma
Marin
San Francisco
San Mateo
Santa Cruz
Monterey
San Luis Obispo
Santa Barbara
Ventura
Los Angeles
OrangeVerlaufUS 101 Fort Bragg CA 20 CA 128 Point Area CA 116 Mill Valley US 101 511 John Daly Blvd I-280 509 Clarinade Ave 508A Skyline Blvd CA 35 508B Skyline Blvd CA 35 707 Manor Dr / Palmetto Avenue 506 Paloma / Francisco Blvd 505 Sharp Park Rd / Fairway Dr 442 Ocean St 441 CA 17 440 Morrissey Blvd 439 Soquel Ave 438 41st Ave 437 Bay Ave / Porter St 436 Park Ave 435 Seacliff Beach 433B Rio Del Mar Blvd 433A Freedom Blvd 432 San Andreas Rd / Larkin Valley Rd / Seascape 431 Mar Monte Ave 428 Buena Vista Dr 427 Airport Blvd / Freedom Rd 426 Watsonville / Gilroy CA 152 435 Riverside Dr CA 129 414 Molera Road 412 Del Monte Blvd 410 Reservation Road 408 12th Street 406 Lightfighter Drive 404 Fremont Blvd 403 CA 218 402B Del Monte Avenue 402A Casa Verde Way 401B CA 68 401A Monterey / Aguajito Road / Fremont Street 399C Soledad Drive 399B Munras Avenue 399A CA 68 285 Cayucos Drive 279B CA 41 279A Main Street 278 Morro Bay Blvd 277 Baywood Park Road 211 Constellation Road 112 Pleasant Valley Road 110 Nauman Road 109 Hueneme Road 108 Wood Road 107 Las Posas Road Die California State Route 1 (kurz CA 1), auch Highway 1 genannt, ist eine in Nord-Süd-Richtung verlaufende State Route im US-Bundesstaat Kalifornien, die an der Küste des Pazifischen Ozeans verläuft. Die Straße ist eine Verbindung zwischen Südkalifornien und Nordkalifornien, an deren Verlauf auch die Großstädte Los Angeles und San Francisco liegen. Da sie einen der schönsten Küstenabschnitte des Landes passiert, ist sie als National Scenic Byway ausgewiesen. Einige Teilabschnitte tragen zusätzlich Beinamen, wie unter anderem Pacific Coast Highway (kurz PCH genannt), Cabrillo Highway oder Shoreline Highway. Mit einer Länge von 655 Meilen (1.055 km) ist der Highway die längste State Route im Bundesstaat Kalifornien. Die Straße ist Teil des California Freeway and Expressway Systems.[1]
Die CA 1 beginnt an der Interstate 5 in Dana Point, bevor sie in nördlicher Richtung durch die westlichen Vororte von Los Angeles führt. Dabei durchquert die Straße die Küstenstädte Newport Beach, Santa Monica und Malibu. Der Highway läuft im darauf folgenden Abschnitt in etwa parallel zum U.S. Highway 101. Kurz hinter Santa Barbara führt er wieder ans Meer heran. Nördlich von Morro Bay beginnt der landschaftlich schönste Abschnitt. Bis nach Monterey führt die Straße an der Steilküste von Big Sur entlang. Von Monterey aus folgt sie der Küstenlinie über Santa Cruz bis San Francisco. Nach der Überquerung der Golden Gate Bridge folgt der Highway erneut der Meeresküste und endet schließlich wenige Meilen vor dem Ort Garberville an der 101.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
In Südkalifornien ist der Abschnitt zwischen den Städten Dana Point und Oxnard offiziell als Pacific Coast Highway ausgewiesen.[2] Von Buellton nach Pismo Beach sowie von San Luis Obispo nach San Francisco wird die CA 1 offiziell als Cabrillo Highway bezeichnet.[2] Auf dem nördlichsten Abschnitt zwischen Marin City und dem Endpunkt beim Örtchen Garberville ist sie offiziell als Shoreline Highway ausgewiesen.[2] Die gesamte Strecke trägt zudem in Erinnerung an die Angehörigen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten den Beinamen Blue Star Memorial Highway. Ein Teilabschnitte bei Big Sur ist als National Scenic Byway eingetragen.[3] Darüber hinaus haben viele Gemeinden der Straße weitere lokale Bezeichnungen verliehen.[2]
Orange County
An ihrem südlichen Endpunkt kreuzt sich die CA 1 mit der Interstate 5 (San Diego Freeway) bei San Juan Capistrano im Orange County. Unter dem Namen Pacific Coast Highway führt die Strecke nördlich durch den Ortskern von Dana Point, wo sie sich für rund eine Meile (1,6 km) in zwei Einbahnstraßen aufteilt. In Sichtweite des Pazifischen Ozeans verläuft der Highway durch die Künstlerkolonie Laguna Beach und den Crystal Cove State Park.
Danach durchquert die CA 1 die bekannte Küstenstadt Newport Beach, wo sie als Coast Highway ausgeschildert ist. Sie verläuft durch mehrere wohlhabende Viertel, zu denen unter anderem Newport Coast und Corona del Mar zählen. In der Stadtmitte überquert die Straße die Newport Bay, die als Ankerplatz zahlreicher Luxusjachten dient. Kurz darauf wird der Santa Ana River überquert. Ab Huntington Beach ändert sich ihr Name wieder in Pacific Coast Highway. Dort passiert sie den Huntington State Beach und den Bolsa Chica Ecological Reserve. Weiter an der Meeresküste entlang führt der Highway durch Seal Beach, wo schließlich das Orange County verlassen wird.
Los Angeles und Ventura Countys
Hinter der Grenze zum Los Angeles County schwenkt der Pacific Coast Highway in Long Beach einige Meilen ins Landesinnere, wo die Kreuzung mit der California State Route 19 (Lakewood Boulevard) erreicht wird. In westlicher Richtung werden mit Wilmington und Harbor City zwei Stadtteile der riesigen Metropole Los Angeles sowie die Städte Lomita und Torrance passiert. Der Verlauf der Straße setzt sich dann wieder in nördliche Richtung durch Redondo Beach und Hermosa Beach fort. Auf dem Stadtgebiet von Manhattan Beach verläuft die CA 1 kurzzeitig auf der Trasse des Sepulveda Boulevard nach El Segundo. Auf der Höhe des Los Angeles International Airport (LAX) unterquert sie zwei Rollbahnen des Flughafens.
Nach dem Flughafengelände wird die CA 1 zum Lincoln Boulevard, der unter anderem durch Marina del Rey und Venice verläuft. Bei Santa Monica teilt sich der Highway für einige Meilen die Trasse mit der Interstate 10 (Santa Monica Freeway). Nach Verlassen des McClure Tunnels kommt er an der Strandpromenade von Santa Monica ans Tageslicht und folgt von nun an erneut dem Verlauf der Meeresküste. Wieder als Pacific Coast Highway bezeichnet beschreibt die Straße in Pacific Palisades eine Kurve in westliche Richtung, wo kurz vor Malibu die Getty Villa passiert wird.
Nördlich von Malibu erreicht der Highway das Ventura County, wo er zunächst den Point Mugu State Park tangiert. Dabei wird ein Einschnitt des Küstengebirges durchquert, die den Point Mugu formen. Die kegelförmige Felsformation am Straßenrand, die über dem Pazifischen Ozean thront, ist als Point Mugu Rock bekannt. An dieser Stelle verlässt die CA 1 die Meeresküste in Richtung Norden, um dann an der Naval Air Station Point Mugu vorbeizuführen. Nach einigen Meilen trifft sie auf die Stadt Oxnard, wo sie sich unter dem Namen Oxnard Boulevard mit der California State Route 232 kreuzt. Für eine kurze Distanz vereinigt sich der Pacific Coast Highway hier zum ersten Mal mit dem U.S. Highway 101.
Central Coast und Big Sur
Hinter Ventura trennt sich die CA 1 vorerst vom U.S. Highway 101, um sich nach einigen Meilen vor der Grenze zum Santa Barbara County jedoch erneut mit ihm zu vereinigen. Die nächsten 54 Meilen (87 km) teilen sich die beiden Schnellstraßen eine gemeinsame Trasse, auf der sie durch Santa Barbara verlaufen. Die CA 1, die nun als Cabrillo Highway bezeichnet wird, verlässt den Verlauf der US 101 nördlich des Gaviota Tunnels. Das Gelände der Vandenberg Air Force Base erstreckt sich auf mehrere Meilen westlich der Straße. Nach der Durchquerung der Küstenorte Lompoc, Guadalupe und Grover Beach trifft sie in Pismo Beach zum dritten Mal auf die US 101.
Weiter im Landesinneren in San Luis Obispo verlässt die US 101 wieder die gemeinsame Trasse, während die CA 1 weiterhin als Cabrillo Highway das San Luis Obispo County durchquert. In dem kleinen Küstenort Morro Bay wird eine alte Siedlung der Chumash-Indianer passiert.[4] Ab Cayucos wird der Highway zu einer kurvenreichen zweispurigen Landstraße. Sie folgt der Küstenlinie durch San Simeon zu der Steilküste von Big Sur, wo sich das Meer etliche Meter tiefer ausbreitet. Die Fahrbahn windet sich in diesem Abschnitt entlang der Hänge der Santa Lucia Mountains, die zum Kalifornischen Küstengebirge gehören. In der Nähe von San Simeon ist das Hearst Castle von der Straße aus zu sehen, das hoch auf einer Bergkuppe thront. Mit der Bixby Bridge, die eine Spannweite von 98 Metern besitzt, und der Rocky Creek Bridge werden zwei spektakuläre Brückenkonstruktionen überquert. Dieser landschaftlich reizvolle Teilabschnitt (von San Simeon nach Carmel-by-the-Sea) ist als National Scenic Byway ausgewiesen.[3]
Nach der Ortsdurchfahrt von Carmel-by-the-Sea verbreitert sich die Straße bei Monterey wieder auf mehrere Spuren. Dort besteht Anschluss an den berühmten 17-Mile Drive. Danach werden zunächst das Monterey County und kurz darauf das Santa Cruz County durchquert. Ab der Kreuzung mit der California State Route 156 führt die CA 1 als zweispurige Landstraße weiter in Richtung Norden. In der Stadt Santa Cruz trifft sie auf die California State Route 17. Im Ortskern verläuft die Straße als Mission Street und als Coast Road, bevor sie wieder den Namen Cabrillo Highway erhält.
San Francisco Bay Area
Weiter nach Norden führend erreicht die CA 1 die San Francisco Peninsula und das malerische Half Moon Bay. Wenige Meilen vor dem Städtchen Pacifica im San Mateo County wird mit Devil’s Slide eine steile Abbruchstelle oberhalb des Meeres passiert. Da hier bei Unwettern die Gefahr eines Abrutschens der Straße in den Pazifischen Ozean besteht, muss die Fahrbahn des Öfteren geschlossen werden. Um dieses Problem zu umgehen, wurde der Bau eines Tunnels beschlossen, der im Jahre 2011 eröffnet werden soll.[5]
Hinter Pacifica verbreitert sich der Highway in eine mehrspurige Autobahn, bevor er sich in Daly City für mehrere Meilen die Trasse mit der Interstate 280 (Junipero Serra Freeway) teilt. An der Grenze zu San Francisco ändert die CA 1 ihren Namen in Junipero Serra Boulevard. Kurz darauf beschreibt sie eine leichte Linkskurve und verbreitert sich zur sechsspurigen 19th Avenue. Nach dem Passieren des Golden Gate Parks und des Presidio wird die Straße zum Park Presidio Boulevard, um schließlich in den MacArthur Tunnel zu führen. In der Nähe der Golden Gate Bridge vereinigt sie sich zum vierten Mal mit dem U.S. Highway 101. Die beiden Straßen teilen sich die berühmte Hängebrücke zur Überquerung der Meerenge am Golden Gate, die die Einfahrt zur Bucht von San Francisco bildet.
Im Redwood Empire
Mit der Passierung der Golden Gate Bridge verlässt die CA 1 das San Francisco County auf dem Weg ins Marin County. Das Gebiet nördlich der Bucht wird oft als Redwood Empire bezeichnet. Nahe der Ortschaft Marin City verlässt die US 101 die gemeinsame Trasse. Nun unter dem Namen Shoreline Highway nimmt die CA 1 erneut einen engen und kurvenreichen Straßenverlauf an, um die Marin Hills zu durchmessen. Bei Muir Beach erreicht sie wieder die Meeresküste. Nach Verlassen der Golden Gate National Recreation Area passiert der Highway die malerische Point Reyes National Seashore und die Tomales Bay. Auf der Höhe von Bodega Bay, das durch den Film Die Vögel (1963) bekannt geworden ist, erreicht die Straße schließlich das Sonoma County. Dort ändert sie ihren Namen in Coast Highway.
Die CA 1 windet sich im folgenden Verlauf an der zerklüfteten Küste entlang, überquert dann den Gualala River und die Grenze zum Mendocino County. In Point Arena wird der Highway kurzzeitig zur Main Street, bevor er der School Street in nordwestlicher Richtung folgt und wieder den Namen Shoreline Highway annimmt. Die letzte größere Stadt an der Straße ist Fort Bragg, wo sie als Main Street bekannt ist. Weiter nordwärts führend folgt sie für rund 30 Meilen (48 km) der Küstenlinie. Daraufhin schwenkt die CA 1 ins Landesinnere und verläuft durch ein hügeliges Waldgebiet, das vorwiegend von riesigen Redwood-Bäumen bewachsen ist. Sie endet schließlich nach rund 655 Meilen (1.055 km) nahe dem kleinen Örtchen Garberville an der Kreuzung mit dem U.S. Highway 101.
Siehe auch
Weblinks
Commons: California State Route 1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- West Coast Roads – Streckenbeschreibung mit Fotos (englisch)
- California Highways – Geschichte und Informationen (englisch)
- Der Highway 1 in Kalifornien – Streckenbeschreibung mit Sehenswürdigkeiten (deutsch)
Einzelnachweise
- ↑ Streets and Highways Code Section 250-257. Official California Legislative Information, abgerufen am 21. Mai 2009 (englisch).
- ↑ a b c d 2007 Named Freeways, Highways, Structures and Other Appurtenances in California. California Department of Transportation, abgerufen am 9. Oktober 2009 (englisch).
- ↑ a b Route 1 – Big Sur Coast Highway. www.byways.org, abgerufen am 10. Oktober 2009 (englisch).
- ↑ Morro Creek. www.megalithic.co.uk, abgerufen am 9. Oktober 2009 (englisch).
- ↑ Caltrans District 4 Devil’s Slide Project. California Department of Transportation, abgerufen am 10. Oktober 2009 (englisch).
Kategorien:- California State Route
- Scenic Byway
Wikimedia Foundation.