Camelot (Spieleentwickler)

Camelot (Spieleentwickler)
Camelot
Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft)
Gründung 4. April 1994
Sitz Shinjuku, Tokio
Leitung Hiroyuki Takahashi
Mitarbeiter 33
Branche Computerspiele
Website www.camelot.co.jp

K.K. Camelot (jap. 株式会社キャメロット, Kabushiki-gaisha Kyamerotto, engl. Camelot Software Planning) ist ein japanischer Videospieleentwickler. Er entwickelt viele Spiele für Nintendo und ist vor allem durch die Golden-Sun-Serie für den GBA bekannt.

Das Unternehmen wurde 1990 als K.K. Sonic (株式会社ソニック, Kabushiki-gaisha Sonikku, engl. Sonic! Software Planning) von den Brüdern Hiroyuki Takahashi (高橋 宏之) und Shūgo Takahashi (高橋 秀五) mit Finanzierung durch Sega gegründet. Das Softwareunternehmen entwickelte erfolgreiche Spiele wie Shining Force: The Legacy of Great Intention und Shining Force II: Ancient Sealing. Am 4. April 1994 wurde es mit einem anderen Beteiligungsmodell als K.K. Camelot neugegründet.

Spiele von Camelot (Erscheinungsjahr in Japan)

  • Shining in the Darkness1991 (Mega Drive/Genesis)
  • Shining Force: The Legacy of Great Intention1992 (Mega Drive/Genesis)
  • Shining Force Gaiden1992 (Sega Game Gear)
  • Shining Force Gaiden II: Sword of Hayja1993 (Sega Game Gear)
  • Shining Force II: Ancient Sealing1993 (Mega Drive/Genesis)
  • Shining Force CD1994 (Sega CD)
  • Shining Force Gaiden: Final Conflict1995 (Sega Game Gear)
  • Shining Wisdom1995 (Sega Saturn)
  • Beyond the Beyond1995 (PlayStation)
  • Shining the Holy Ark1996 (Sega Saturn)
  • Hot Shots Golf1997 (PlayStation)
  • Shining Force III1997 (Sega Saturn)
  • Shining Force III Scenario 21998 (Sega Saturn)
  • Shining Force III Scenario 31998 (Sega Saturn)
  • Shining Force III Premium Disc1998 (Sega Saturn)
  • Mario Golf1999 (Nintendo 64, Game Boy Color)
  • Mario Tennis2000 (Nintendo 64, Game Boy Color)
  • Golden Sun2001 (Game Boy Advance)
  • Mobile Golf - 2001 (Game Boy Color)
  • Golden Sun: Die vergessene Epoche2003 (Game Boy Advance)
  • Mario Golf: Toadstool Tour2003 (Nintendo GameCube)
  • Mario Golf: Advance Tour2004 (Game Boy Advance)
  • Mario Power Tennis2004 (Nintendo GameCube)
  • Mario Tennis: Power Tour2005 (Game Boy Advance)
  • We Love Golf!2007 (Nintendo Wii)
  • Golden Sun: Die dunkle Dämmerung - 2010 (Nintendo DS)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Camelot (Begriffsklärung) — Camelot steht für: Camelot, der legendäre Hof des mythischen König Artus Camelot (Fernsehserie), US amerikanische Fernsehserie aus dem Jahr 2011 den Originaltitel von Camelot – Am Hofe König Arthurs, US amerikanisches Film Musical von Joshua… …   Deutsch Wikipedia

  • DAOC — Dark Age of Camelot Entwickler: Mythic Entertainment Verleger: Mythic Entertainment (USA), GOA (EU) Publikation: 29. August 2001 (USA), 1. Februar 2002 (EU) …   Deutsch Wikipedia

  • DAoC — Dark Age of Camelot Entwickler: Mythic Entertainment Verleger: Mythic Entertainment (USA), GOA (EU) Publikation: 29. August 2001 (USA), 1. Februar 2002 (EU) …   Deutsch Wikipedia

  • Golden Sun: Die vergessene Epoche — Golden Sun Entwickler: Camelot Software Planning Verleger …   Deutsch Wikipedia

  • Ogon no Taiyo — Golden Sun Entwickler: Camelot Software Planning Verleger …   Deutsch Wikipedia

  • Ogon no taiyo — Golden Sun Entwickler: Camelot Software Planning Verleger …   Deutsch Wikipedia

  • Ōgon no Taiyō — Golden Sun Entwickler: Camelot Software Planning Verleger …   Deutsch Wikipedia

  • Ōgon no taiyō — Golden Sun Entwickler: Camelot Software Planning Verleger …   Deutsch Wikipedia

  • Warhammer Online — Warhammer Online: Age of Reckoning Entwickler: Mythic Entertainment Verleger …   Deutsch Wikipedia

  • Baby Mario — Logo von Super Mario 64 in typischer Schriftart und Farbgebung Super Mario, jap.: スーパーマリオ (amerikanisch: [sʊ.pɚ mæɹ.i.oʊ], deutsch [zu:pɐ ma:ʁio]) ist eine Videospiel Figur der Firma …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/229386 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”