- Campus Vienna Biocenter
-
Der Campus Vienna Biocenter ist der Dachbegriff eines räumlichen Zusammenschlusses verschiedener akademischer und industrieller Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus dem Bereich der Biowissenschaften im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.
Gegründet im Jahr 1992 mit der Ansiedlung des Forschungsinstituts für Molekulare Pathologie (IMP) sind heute weitere sieben Biotech-Unternehmen, drei akademische Forschungseinrichtungen, drei Organisationen aus dem Bereich Forschungskommunikation sowie eine Fachhochschule vor Ort. Der Campus im Stadtteil Sankt Marx ist mit rund 1.400 Wissenschaftern und Studierenden Österreichs bedeutendster Standort für Biowissenschaften.
Die einzelnen Einrichtungen sind:
- Affiris
- Biolution
- dialog <> gentechnik
- Gregor-Mendel-Institut für Molekulare Pflanzenbiologie (GMI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- Intercell AG
- VBC-Biotech
- Axon Neurosciences
- FH Campus Wien
- Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- Max F. Perutz Laboratories der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien
- VBC-Genomics
- Bender MedSystems
- Genosense
- Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie GmbH (IMP)
- PR&D
- Vienna Open Lab
- Baxter BioScience
Weblinks
- Website des Campus Vienna Biocenter
- Beschreibung des Campus
- Pressemitteilung von Bundesminister Hahn zum weiteren Ausbau des Campus vom 18. Dezember 2008
48.18908333333316.402555555556Koordinaten: 48° 11′ 21″ N, 16° 24′ 9″ O
Wikimedia Foundation.