- Cardwell (Queensland)
-
Cardwell
Blick vom Strand Cardwells auf Hinchinbrook IslandStaat: Australien
Bundesstaat: Queensland
Gegründet: 1864 Koordinaten: 18° 16′ S, 146° 2′ O-18.266666666667146.033333333335Koordinaten: 18° 16′ S, 146° 2′ O Höhe: 5 m Einwohner: 1.250 (2006 [1]) Zeitzone: AEST (UTC+10) Postleitzahl: 4849 LGA: Cassowary Coast Region Cardwell ist ein Ort im australischen Bundesstaat Queensland zwischen Innisfail im Norden und Ingham im Süden. Er wurde benannt nach dem britischen Politiker Edward Cardwell.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Cardwell war im Jahre 1864 – damals unter dem Namen Port Hinchinbrook – die erste Siedlung nördlich von Bowen. Als ein Vorposten der Zivilisation diente sie der Anbindung des Weidelandes im Valley of Lagoons.[2]
Bis zum Jahre 2008 war Cardwell Bestandteil des Verwaltungsgebietes Cardwell Shire mit Sitz in Tully, welches damals mit dem Johnstone Shire zur heute existierenden Cassowary Coast Region verschmolzen wurde[3].
Klima
Die Temperaturen erreichen Spitzenwerte in den Monaten Dezember bis Februar mit mittleren Maxima von bis zu 31,5 °C und mittleren Minima nicht unter 22,2 °C. Im kältesten Monat, dem Juli, werden mittlere Maxima von 24,9 °C sowie mittlere Minima von 13,6 °C erreicht. Die hohe jährliche Niederschlagsmenge von durchschnittlich 2128 mm fällt zu 80 Prozent in den Monaten Dezember bis April.[4]
In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 2011 traf das Sturmzentrum des Zyklons Yasi den direkt am Meer gelegenen Ort mit voller Wucht und hinterließ derart massive Schäden, dass Vergleiche zu der Zerstörungskraft eines Tsunamis gezogen wurden. Cardwell war zuvor weitestgehend evakuiert worden.[5]
Wirtschaft
Der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Aktivitäten liegt in der Landwirtschaft, insbesondere im Anbau von Zucker und Bananen. Im Jahre 1996 waren über 30 Prozent der Erwerbstätigen in diesem Sektor beschäftigt. Im gesamten Cardwell Shire wurden im Jahr 1995 über 1 Million Tonnen Zuckerrohr geerntet. Der Tourismus spielt ebenfalls eine große Rolle und steht innerhalb Queenslands nur hinter Cairns und Port Douglas zurück.[2]
Verkehr
Dreimal wöchentlich ist Cardwell Haltepunkt der Züge auf der Eisenbahnverbindung zwischen Brisbane und Cairns. Die Fahrzeit nach Brisbane beträgt in etwa 26:30 Stunden, nach Cairns 3:45 bis 4:45 Stunden.[6]
Cardwell liegt am Bruce Highway, der Bestandteil des ganz Australien umspannenden National Highway 1 ist.
Zur nahegelegenen Insel Hinchinbrook Island besteht eine Fährverbindung.
Einzelnachweise
- ↑ Australian Bureau of Statistics (25. Oktober 2007): Cardwell (Urban Centre/Locality) (Englisch). 2006 Census QuickStats. Abgerufen am 29. Juli 2010.
- ↑ a b Geschichte des Cardwell Shire
- ↑ Historie des ehem. Cardwell Shire Council
- ↑ Klimadaten der Station Cardwell Marine Pde.
- ↑ Cardwell devastated by Cyclone Yasi Courier Mail, Brisbane - 3. Februar 2011
- ↑ Fahrplan der Queensland North Coast Railway
Weblinks
Wikimedia Foundation.