- Cayor
-
Das Reich von Cayor (1549-1879) war ein Staat im heutigen Senegal.
Geschichte
1549 wurde das Reich von Cayor mit der Schlacht von Danki unter dem Damel (König) Detie Fu Ndiogu unabhängig vom Reiche der Wolof. Es wurde der größte und mächtigste seiner Abspaltungen. Die Hauptstadt war Mboul. Im Nordwesten lag Waalo, im Osten das restliche Reich der Wolof, im Süden Baol und Sine.
Der Damel von Cayor regierte zusätzlich über die Gegend von Lebou am Kap Verde und wurde Teignes (König) von Baol. Das Amt wurde besetzt durch einen vierköpfigen Rat aus dem Diawdine Bul, dem Erb-Häuptling der Dyambour (freie Männer), dem Tchialaw, Häuptling von Dianbagnane, dem Botale, Häuptling von Ndiop, und dem Badgie, Häuptling von Gategne. Währungen waren Kauri-Muscheln und Gold.
Um 1861 wurde Damel Lat Dyor Diop Moslem. 1868 besiegte ihn der französische Gouverneur Louis Faidherbe in der Schlacht von Dekheule und eroberte Cayor. 1869 wurde Lat Dyor Diop abgesetzt. 1871 wurde Cayor wieder unabhängig. 1879 wurde es wieder von den Franzosen erobert, Lat Dyor Diop erneut abgesetzt. Am 8. Oktober 1886 wurde Cayor aufgelöst. Der 30. und letzte Damel Samba Laobe Fall wurde in Tivaouane getötet.
Herrscherliste
Namen der Damel auf Wolof:
- Decceefu Njoogu (1549)
- Amari ngoone Sobel
- Maa Sàmba Tàkko
- Ma Xurayja Koli
- Biram Mànga
- Daaw Demba
- Majoor
- Biram Yaasin Buubu
- Décce Maram
- Maa Faali
- Ma Xurayja Kumba Joojo
- Biram Penda Ciloor
- Decce calaw
- Lat Sukaabe
- Maysa Sukaabe
- Maysa Tenda
- Maawo
- Biram Koddu
- Maajoor
- Makoddu
- Biram Faatim Penda
- Amari Ngoone Ndeela Kumba
- Biram Fatma Cub
- Maysa Tenda
- Birima
- Makoddu
- Majoojo
- Lat Joor Ngoone Faal(1862)
- Sàmba Yaasin Faal
- Sàmba Lawbe Faal
Literatur
- Paate sow, Démbi Senegaal: ci làmmeñu Wolof, Dakaar, 1998
Wikimedia Foundation.