- Chai Bar Karmel
-
Chai-Bar-Karmel-Naturschutzgebiet Vollständiger Name: Chai-Bar-Karmel-Naturschutzgebiet Fläche: 600 Hektar Eröffnung: 1960 Organisation Trägerschaft: Israel Nature and Parks Authority Mesopotamischer Damhirsch
32.74994444444434.999591666667Koordinaten: 32° 44′ 59,8″ N, 34° 59′ 58,5″ ODas Chai-Bar-Karmel-Naturschutzgebiet ist ein 6000 Dunam (600 Hektar) großes Zucht- und Ansiedlungszentrum, das von der Israel Nature and Parks Authority verwaltet wird und im Karmel-Gebirge im Nordwesten Israels gelegen ist. Der Chai-Bar Karmel hat ein mediterranes Klima und bildet das Gegenstück zum Chai-Bar-Jotvata-Park, der in der Wüste liegt.
Bedrohte und ausgestorbene Tiere, die in der Bibel erwähnt werden, werden hier für eine mögliche Wiederansiedlung in den mediterranen Wäldern von Nordisrael gezüchtet.
Unter anderem:
- Mesopotamischer Damhirsch (Dama dama mesopotamica)
- Armenischer Mufflon (Ovis orientalis orientalis)
- Palästina-Berggazelle (Gazella gazella gazella)
- Reh (Capreolus capreolus coxi)
- Gänsegeier (Gyps fulvus)
- Seeadler (Art) (Haliaeetus albicilla)
- Kleinasiatischer Feuersalamander (Salamandra infraimmaculata)
Weblinks
Kategorie:- Nationalpark in Israel
Wikimedia Foundation.