- Charles Dickens-Gesellschaft Deutschland
-
Die Charles Dickens-Gesellschaft Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige literarische Gesellschaft, die auch mildtätige Zwecke verfolgt.
Inhaltsverzeichnis
Ziele
Die Charles Dickens-Gesellschaft bestrebt „die Wertschätzung, Bekanntheit und Kenntnis der Werke von Charles Dickens zu fördern“[1] und unterstützt Projekte gegen Kinderarmut und Kinderarbeit. Weiteres Ziel der Gesellschaft ist die Förderung der Dickens-Forschung.
Sitz
Sitz des Vereins ist Sulzbach bei Saarbrücken.
Aktivitäten
Um ihre Ziele zu erreichen organisiert die Gesellschaft u. a. Lesungen der Werke von Charles Dickens sowohl im englischen Original als auch in deutscher Übersetzung. Das soziale Engagement der Charles Dickens-Gesellschaft erklärt sich durch den Gedanken der Mitmenschlichkeit, der sich durch das gesamte Werk von Dickens zieht. Seine Kindheitserfahrungen, insbesondere seine Beschäftigung als Hilfsarbeiter in einer Firma für Schuhcreme im Alter von zwölf Jahren, machten ihn besonders empfindsam für die Not der Armen und Benachteiligten.
Im Juni 2010 veranstaltet der Verein zusammen mit der Fachrichtung Anglistik der Universität des Saarlandes ein internationales Seminar über „Charles Dickens as an Agent of Change“ (Charles Dickens- ein Vertreter der Veränderung) [2]
Einzelnachweise
- ↑ Satzung der Charles Dickens-Gesellschaft Deutschland e.V.
- ↑ Charles Dickens as an Agent of Change, International Seminar, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Weblinks
Wikimedia Foundation.