- Châteaugiron
-
Châteaugiron Region Bretagne Département Ille-et-Vilaine Arrondissement Rennes Kanton Châteaugiron Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Châteaugiron Koordinaten 48° 3′ N, 1° 30′ W48.048888888889-1.5019444444444Koordinaten: 48° 3′ N, 1° 30′ W Höhe 28–76 m Fläche 8,7 km² Einwohner 6.376 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 733 Einw./km² Postleitzahl 35410 INSEE-Code 35069 Website http://www.ville-chateaugiron.fr/ Châteaugiron ist eine französische Gemeinde mit 6376 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Châteaugiron.
Nachbargemeindem von Châteaugiron sind Noyal-sur-Vilaine im Norden, Ossé im Nordosten, Saint-Aubin-du-Pavail im Osten, Amanlis im Süden, Nouvoitou im Südwesten und Domloup im Westen.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1148 1331 2332 3234 4166 5500 6302 Sehenswürdigkeiten
- Schloss Châteaugiron (12.-17. Jahrhundert, Monument historique)
Städtepartnerschaften
- Glens of Leitri (Irland)
- Puszczykowo (Polen)
Literatur
- Michel de Mauny, Histoire de Châteaugiron, contribution à l'histoire de la Bretagne, Dalc’homp Sonj
- Alexis Garnier, Notice Historique sur Châteaugiron, Rennes, L. Bahon-Rault, 1902
- Jean Legoux, Joseph Méril, Histoire de Châteaugiron, Rennes, Imprimerie Simon, 1975
- Stéphanie Vincent, L'énigme de l'enluminure, Châteaugiron ou Châteaugiron, Sutton, 2009
Weblinks
Wikimedia Foundation.