- Chelsea (Vermont)
-
Chelsea Lage in VermontBasisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Vermont County: Koordinaten: 43° 59′ N, 72° 27′ W43.989788-72.4475994399Koordinaten: 43° 59′ N, 72° 27′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 1250 (Stand: 2000) Höhe: 399 m Postleitzahl: 05038 Vorwahl: +1 802 FIPS: 50-13525 GNIS-ID: 1462069 Webpräsenz: www.chelseavt.org Chelsea ist ein Ort im US-Bundesstaat Vermont und County Seat (Verwaltungssitz) des Orange County.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort des heutigen Chelsea wurde ab 1784 besiedelt und 1795 zum Verwaltungssitz des Orange County bestimmt. Zu dieser Zeit wurde er auch als „Shire Town“ bezeichnet und setzte sich im Wesentlichen aus einer nördlichen und einer südlichen Gemeinde zusammen. In den ersten zehn Jahren der Besiedlung des Ortes war eine erste Schule entstanden; das heutige Gebäude des Bezirksgerichts entstand 1847.[1]
Seine höchste Bevölkerungszahl hatte Chelsea zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit etwa 2000 Einwohnern.[1] Nach dem United States Census 2000 hatte der Ort im Jahr 2000 noch 1250 Einwohner.
Teile des Ortes – insbesondere der Innenstadt – wurden 1983 in das National Register of Historic Places eingetragen.
Söhne und Töchter der Stadt
- John Young (1802–1852), Politiker, ehem. Gouverneur des Bundesstaates New York
- William Freeman Vilas (1840–1908), Politiker
- F. Ray Keyser (* 1927), Politiker, ehem. Gouverneur des Bundesstaates Vermont
Einzelnachweise
- ↑ a b The History of Chelsea. Town of Chelsea, abgerufen am 27. März 2011 (englisch).
Weblinks
Bradford | Braintree | Brookfield | Chelsea | Corinth | Fairlee | Newbury | Orange | Randolph | Thetford | Topsham | Tunbridge | Vershire | Washington | West Fairlee | Williamstown
Wikimedia Foundation.