- Chimoré (Cochabamba)
-
Chimoré Basisdaten Einwohner (Stand) 7485 Einw. (Fortschreibung 2010) [1] Rang Rang 70 Höhe 243 m Telefonvorwahl +591/ Koordinaten 17° 0′ S, 65° 9′ W-16.993888888889-65.150277777778243Koordinaten: 17° 0′ S, 65° 9′ W Politik Departamento Cochabamba Provinz Carrasco Klima
Klimadiagramm Villa TunariChimoré ist eine Kleinstadt im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Chimoré ist zentraler Ort des Landkreises (bolivianisch: Municipio) Chimoré in der Provinz Carrasco. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 243 m am linken Ufer des Río Chimoré, der in nordöstlicher Richtung zum Río Ichilo fließt.
Geographie
Chimoré liegt im bolivianischen Tiefland am nordöstlichen Rand der Anden-Gebirgskette der Cordillera Oriental in den bolivianischen Yungas. Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 27 °C (siehe Klimadiagramm Villa Tunari) und schwankt nur unwesentlich zwischen 23 °C im Juni und Juli und knapp 29 °C von November bis Februar. Das Klima ist ganzjährig humid, der Jahresniederschlag beträgt etwa 2.300 mm. Das Niederschlagsmaximum liegt in den Sommermonaten Dezember und Januar mit über 300 mm, weniger feucht sind die Wintermonate von Juni bis September mit jeweils 60–100 mm Niederschlag.
Verkehrsnetz
Südwestlich von Chimoré in einer Entfernung von 193 Straßenkilometern liegt Cochabamba, die Hauptstadt des Departamentos.
Durch Chimoré führt die 1.657 km lange Fernstraße Ruta 4, die ganz im Westen an der chilenischen Grenze bei Tambo Quemado beginnt und quer über den Altiplano und über Cochabamba nach Villa Tunari am Fuß der Kordillere führt. Von Villa Tunari sind es 22 km bis in die Nachbarstadt Shinahota und noch einmal 10 km bis Chimoré. Die Ruta 4 führt dann weiter bis zur Tiefland-Metropole Santa Cruz und endet schließlich im südöstlichen Teil des Landes an der Grenze zu Brasilien bei der Stadt Puerto Quijarro.Bevölkerung
Die Bevölkerungszahl der Stadt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht:
- 1992: 2.036 Einwohner (Volkszählung)[2]
- 2001: 3.874 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2010: 7.485 Einwohner (Fortschreibung)[4]
Aufgrund der historisch gewachsenen Bevölkerungsverteilung weist die Region einen hohen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Chimoré sprechen 70,4 % der Bevölkerung die Quechua-Sprache[5].
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 2001
- ↑ World Gazetteer
- ↑ INE-Sozialdaten Cochabamba 2001
Weblinks
- Departamento Cochabamba- Sozialdaten (spanisch) (PDF; 7,58 MB)
- Municipio Chimoré - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 1,06 MB)
Kategorie:- Ort im Departamento Cochabamba
Wikimedia Foundation.