Christian Bach (Schauspielerin)
- Christian Bach (Schauspielerin)
-
Christian Bach (eigentlich Adela Christian Bach, * 9. Mai 1959 in Buenos Aires) ist eine argentinische Schauspielerin und Fernsehproduzentin.
Leben
Bach verließ das College mit einem Jura-Abschluss, verlegte sich aber auf die Schauspielerei. Seit Anfang der 1980er Jahre lebt sie in Mexiko, wo sie schnell Arbeit in Film- und Fernsehproduktionen fand. Dabei war sie vornehmlich in Telenovelas erfolgreich. Auch als Produzentin trat sie in Erscheinung; mit ihrem Ehemann Humberto Zurita gründete sie 1996 die Produktionsgesellschaft Zuba Producciones, mit der sie Telenovelas und Bühnenstücke finanziert.
Bach und Zurita haben zwei Kinder.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bach (Familienname) — Bach ist ein deutscher Familienname. Er kann unter Umständen ein Herkunftsname sein. Besonders bekannt wurde die Familie Bach, ein mitteldeutsches Musikergeschlecht. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P … Deutsch Wikipedia
Christian Klusacek — Chris Roberts (* 13. März 1944 in München Schwabing; eigentlich Christian Klusacek) ist ein deutscher Schlagersänger sudetendeutscher Abstammung. Er ist seit 1989 verheiratet mit der Schlagersängerin und Schauspielerin Claudia Roberts. Chris… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ba–Bac — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Leipzig — Diese Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten, die in Leipzig geboren worden sind, unabhängig davon, ob sie hier ihren späteren Wirkungskreis hatten. Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 18. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Leipzig — Diese Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten, die in Leipzig geboren worden sind, unabhängig davon, ob sie hier ihren späteren Wirkungskreis hatten. Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 18. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
1. Jänner — Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Leipzig — Diese Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten, die in Leipzig geboren worden sind, unabhängig davon, ob sie dort ihren späteren Wirkungskreis hatten. Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 … Deutsch Wikipedia
5. September — Der 5. September ist der 248. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 249. in Schaltjahren), somit bleiben noch 117 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 … Deutsch Wikipedia
Liste von Söhnen und Töchtern Berlins — Diese Liste enthält in Berlin geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Berlin gewirkt haben, ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Politiker 1.1 A–K … Deutsch Wikipedia
20. Jänner — Der 20. Januar (in Österreich und Südtirol: 20. Jänner) ist der 20. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 345 Tage (in Schaltjahren 346 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia