- Canal de Lens
-
Der Canal de Lens (deutsch: Lens-Kanal) ist ein Schifffahrtskanal in der französischen Region Nord-Pas-de-Calais.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanal ist ein reiner Stichkanal. Er beginnt in der Stadt Lens, wo er vom Fluss Souchez mit Wasser dotiert wird. Der Kanal benötigt keine Schleusen. Nach 8,5 Kilometern erreicht er bei Courrières die Deûle, die als kanalisierter Fluss heute Teil des Großschifffahrtsweges Dünkirchen-Schelde ist.
Koordinaten
- Ausgangspunkt des Kanals: 50° 26′ 0″ N, 2° 51′ 6″ O50.4333333333332.8516666666667Koordinaten: 50° 26′ 0″ N, 2° 51′ 6″ O
- Endpunkt des Kanals: 50° 28′ 8″ N, 2° 56′ 48″ O50.4688888888892.9466666666667
Geschichte
Der ursprünglich 11 Kilometer lange Kanal wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Betrieb genommen und diente dazu, die in der Stadt Lens geförderte Steinkohle per Frachtschiff abzutransportieren. Seit der Stilllegung der Kohlengruben hat er seine Bedeutung weitgehend verloren. Der im Stadtgebiet verlaufende Teil wurde zwischenzeitlich zugeschüttet, sodass heute nur 8,5 Kilometer übrig geblieben sind.
Weblinks
- Informationen über den Kanal (französisch)
Kategorien:- Kanal in Frankreich
- Flusssystem Schelde
- Verkehr (Nord-Pas-de-Calais)
- Erbaut im 19. Jahrhundert
Wikimedia Foundation.