- Chökyi Chungne
-
Situ Penchen Chökyi Chungne (tib.: si tu paN chen chos kyi 'byung gnas; * 1700; † 1774) war der 8. Tai Situpa der Karma-Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus. Chökyi Chungne war Schüler des 12. Karmapa Changchub Dorje. Er war Grammatiker und Autor, bedeutender Meister des „Karma-Gadri“-Stils (tib.: karma sgar bris) der Thangkamalerei [1] und gilt als Gründer des Klosters Pelpung Chökhor Ling. Besonders bekannt sind seine umfassende Arbeit zur Grammatik der tibetischen Sprache[2] und seine Arbeit zur Derge-Ausgabe des Kangyur (tib.: sde dge bka' 'gyur).
Weblinks
- rangjung.com: The eighth Tai Situpa, Chokyi Jungney
- himalayanart.org: Teacher: Tai Situ Chokyi Jungne
- http://classic.tbrc.org/link?RID=P956
Einzelnachweise
- ↑ www2.bremen.de: Green Tara
- ↑ web.mit.edu: Ergativität in der tibetischen indigenen Grammatikographie von Ralf Vollmann
Chökyi Chungne (Alternativnamen)Chökyi Jungne, Chokyi Jungne, Chokyi Jungney, Situ Panchen, Situ Chökyi Chungne, Situ Penchen Chökyi Chungne, Situ Queji Junnai, 司徒•却吉郡乃
Wikimedia Foundation.