- Colegio de San Gregorio
-
Das Colegio de San Gregorio ist ein historisches Gebäude in Valladolid. Es beherbergt heute das Museo Nacional de Escultura. Gegründet wurde es Ende des 15. Jahrhunderts als theologisches Kolleg des Dominikanerordens.
Die Universität von Valladolid wurde im 13. Jahrhundert von Alfons X., dem Weisen gegründet. Das bedeutete auch, dass im Laufe der Zeit neben oder in Verbindung mit der Universität so genannte Colegios (vergleichbar den britischen Colleges) entstanden.
Die Schaffung des Colegio de San Gregorio ging auf Alonso de Burgos, Bischof von Palencia, Dominikanermönch und Beichtvater der Reyes Católicos zurück. Mit päpstlicher Bewilligung begannen die Arbeiten 1488 mit der zugehörigen Grabkapelle des Bischofs.
Der Bau des Kollegs dürfte 1496 abgeschlossen gewesen sein. Das Kolleg beherbergte jeweils etwa 20 Studenten. Zu den Absolventen zählen bekannte Theologen und Kunstschaffende wie Bartolomé de las Casas, Melchor Cano, Luis de Granada oder Francisco de Vitoria.
Im 19. Jahrhundert endete die Funktion des Gebäudekomplexes als theologisches Kolleg, seit dem 29. April 1933 ist es Sitz des nationalen Skulpturenmuseums.
Weblinks
Commons: San Gregorio College – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
41.657156-4.723739Koordinaten: 41° 39′ 25,8″ N, 4° 43′ 25,5″ WKategorien:- Valladolid
- Kunstmuseum in Spanien
- Kultur (Kastilien-León)
- Bauwerk in Kastilien-León
Wikimedia Foundation.