- Communauté de communes des Olonnes
-
Communauté de communes des Olonnes Vendée (Pays de la Loire – Frankreich) Gründungsdatum 27. Dezember 1993 Sitz Les Sables-d'Olonne Präsident Louis Guédon Gemeinden 3 Fläche 85,39 km² Einwohner 41.294 (2008) Bevölkerungsdichte 484 Ew./km² Budget 87.495.641,89 € (2006) Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes des Olonnes ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Vendée in der Region Pays de la Loire.
Inhaltsverzeichnis
Mitgliedsgemeinden
- Château-d'Olonne
- Olonne-sur-Mer
- Les Sables-d'Olonne
Somit umfasst der Gemeindeverband drei der sechs Gemeinden des Kantons Les Sables-d'Olonne.
Geschichte
Am 1. Dezember 1964 wurde ein SIVOM gegründet, der bereits aus den heutigen drei Mitgliedsgemeinden bestand. Dieser wurde durch einen Erlass vom 27. Dezember 1993 am 1. Januar 1994 in die heutige Communauté de communes des Olonnes umgewandelt. Für die Zukunft werden z. Zt. drei verschiedene Optionen diskutiert: Die Zusammenarbeit mit einer weiteren Communauté de communes, die Umwandlung in eine Communauté d'agglomération oder die Fusion der drei Gemeinden.
Aufgaben
Zu den Aufgaben des Gemeindeverbandes zählt die Entwicklung der lokalen Wirtschaft (Verwaltung von Industrie- und Gewerbeparks, Ansiedlung von Unternehmen) und die Förderung des Tourismus. Daneben beschäftigt sich die Communauté de communes auch noch mit dem sozialen Wohnungsbau, der Instandhaltung des Küstenradwegs und dem öffentlichen Personennahverkehr. Weiterhin zählt der Naturschutz, die Abfallwirtschaft und der Küstenschutz zu den Aufgaben. Außerdem werden Sporteinrichtungen und Kulturorganisationen subventioniert.
Budget
Im Jahr 2006 hatte der Gemeindeverband ein Budget von 87.495.641,89 €. Im Vergleich zu vorherigen Jahren hat sich das Budget damit fast verdoppelt, allerdings hat die Communauté de communes auch mehr Aufgaben übernommen. Zu den Haupteinnahmequellen zählen neben der Gewerbesteuer und der Müllgebühr auch die staatlichen Subventionen. Auf der anderen Seite wird fast die Hälfte des Budgets für Investitionen ausgegeben.
Communautés de communes:
L’Auzance et la Vertonne | Canton de Mortagne-sur-Sèvre | Canton de Rocheservière | Canton de Saint-Fulgent | L’île de Noirmoutier | Isles du marais poitevin | Marais et bocage | Marais breton Nord | Océan marais de Monts | Les Olonnes | Pays des Achards | Pays de Chantonnay | Pays de la Châtaigneraie | Pays des Essarts | Pays de Fontenay-le-Comte | Pays des Herbiers | Pays de l’Hermenault | Pays mareuillais | Pays moutierrois | Pays né de la mer | Pays de Palluau | Pays de Pouzauges | Pays de Saint-Gilles-Croix-de-Vie | Pays de Sainte-Hermine | Le Talmondais | Terres de Montaigu | Vendée Sèvre Autise | Vie en BoulogneCommunauté d’agglomération:
La Roche-sur-Yon Agglomération
Wikimedia Foundation.