- Communauté de communes d’Auzances-Bellegarde
-
Communauté de communes d’Auzances-Bellegarde Creuse (Limousin – Frankreich) Gründungsdatum 27. Dezember 1995 Sitz Auzances Präsident Jean-Paul Joulot Gemeinden 24 Fläche 466,47 km² Einwohner 7.302 (2008) Bevölkerungsdichte 16 Ew./km² Website Offizielle Webseite Die Communauté de communes d’Auzances-Bellegarde ist ein Gemeindeverband (Communauté de communes) im französischen Département Creuse in der Region Limousin.
Mitgliedsgemeinden
- Arfeuille-Châtain
- Auzances
- Brousse
- Bellegarde-en-Marche
- Bosroger
- Bussière-Nouvelle
- Champagnat
- Chard
- Charron
- Châtelard
- La Chaussade
- Le Compas
- Dontreix
- Fontanières
- Lioux-les-Monges
- Lupersat
- Mainsat
- Les Mars
- Mautes
- Reterre
- Rougnat
- Saint-Domet
- Saint-Silvain-Bellegarde
- Sannat
- La Serre-Bussière-Vieille
Geschichte
Nachdem der Gemeindeverband am 27. Dezember 1995 mit elf Mitgliedsgemeinden gegründet worden war, traten ihm die Gemeinde Charron am 1. Januar 1997, die Gemeinde Champagnat am 1. Januar 1998 sowie die Gemeinden Fontanières, La-Serre-Bussière-Vieille, Reterre, Saint-Domet und Sannat bei. Ihnen folgten am 1. Januar 2001 die Gemeinde Mautes sowie am 1. Januar 2002 die Gemeinden Arfeuille-Châtain, Bussière-Nouvelle, Dontreix und La Chaussade. Durch den Beitritt von Lioux-les-Monges am 1. Januar 2005 sowie von Saint-Silvain-Bellegarde am 1. Januar 2009 wurde die heutige Anzahl der Mitgliedsgemeinden erreicht. [1]
Einzelnachweis
- ↑ Historische Entwicklung. Webseite der Communauté de communes d’Auzances-Bellegarde. Abgerufen am 17. August 2011.
Aubusson-Felletin | Auzances-Bellegarde | Bénévent-Grand-Bourg | Bourganeuf et Royère-de-Vassivière | Carrefour des Quatre Provinces | Chénérailles | CIATE du Pays Creuse-Thaurion-Gartempe | Deux Vallées | Évaux-les-Bains Chambon-sur-Voueize | Guéret Saint-Vaury | Haut Pays Marchois | Marche Avenir | Pays de Boussac | Pays Dunois | Pays Sostranien | Petite Creuse | Plateau de Gentioux | Sources de la Creuse
Wikimedia Foundation.