- Croxton-Keeton Motor Company
-
Die Croxton-Keeton Motor Company war ein US-amerikanischer Automobilhersteller. Sie ging aus der Jewel Motor Car Company in Massillon (Ohio) hervor, die 1909 von Herbert A. Croxton und Forest M. Keeton übernommen wurde.
Croxton, der aus der Eisen- und Stahlbranche kam, war bereits 1907 bei Jewel eingestiegen und benannte die Firma 1909 um. Keeton kam aus Detroit und war vorher bei Pope-Toledo beschäftigt. Anfangs stellten sie zwei Arten von PKWs her: Die bisherigen Jewel-Modelle mit Rutenber-Motoren hießen German – also „Deutsche Modelle“ - und die neu konstruierten Wagen, bei denen die Passagiere genau in der Mitte zwischen den zwei Achsen saßen, hießen French – also „Französische Modelle“ – und besaßen eine geschwungene, den frühen Renault-Automobilen ähnliche Motorhauben. Keines dieser Modelle verkaufte sich besonders gut und im August 1910 musste die Gesellschaft Bankrott anmelden.
Croxton beschuldigte Keeton, den Konkurs verschuldet zu haben, und trennte sich von ihm. Augenblicklich errichtete er eine neue Gesellschaft unter dem Namen Croxton Motor Company in Cleveland (Ohio) und übernahm die Modelle der alten Gesellschaft, die während des Konkursverfahrens weitergebaut worden waren. 1911 verband sich diese Firma mit der Royal Tourist zur Consolidated Motor Company, die allerdings schon wenige Monate später wieder aufgelöst wurde. Sofort entstand die Croxton Motor Company neu und betrieb einen Fabrikneubau in Washington (Pennsylvania). Im Herbst 1912 erfolgte der Umzug, aber Anfang 1914 kam das endgültige Ende. In der gesamten Zeit von 1911 bis 1914 wurden die Produkte der unterschiedlichen Firmen als Croxton verkauft.
Modelle
Modell Bauzeitraum Zylinder Leistung Radstand Aufbauten Croxton-Keeton Thirty (French) 1909-1910 4 Reihe 28,9 bhp (21 kW) 2.934 mm Tourenwagen 4/6 Sitze, Landaulet 6 Sitze Croxton-Keeton Forty-Five (German) 1909-1910 4 Reihe 48 bhp (35 kW) 3.302 mm Roadster 3/4 Sitze, Tourenwagen 7 Sitze Croxton Thirty (French) 1911-1912 4 Reihe 30 bhp (22 kW) 2.921-3.048 mm Roadster 2 Sitze, Tourenwagen 4/5 Sitze, Taxi 4/5 Sitze, Landaulet 5 Sitze Croxton Thirty-Eight (French) 1911 4 Reihe 38 bhp (28 kW) 3.048 mm Tourenwagen 5 Sitze Croxton Forty (German) 1911 4 Reihe 40 bhp (29 kW) 3.302mm Tourenwagen 4/7 Sitze Croxton Forty-Eight (German) 1911 4 Reihe 48 bhp (35 kW) 3.302 mm Tourenwagen 7 Sitze Croxton Forty-Five (German) 1912 4 Reihe 45 bhp (33 kW) 3.302 mm Roadster 2/4 Sitze, Tourenwagen 5/7 Sitze Croxton French Six (French) 1912 6 Reihe 44 bhp (32 kW) 3.302 mm Landaulet 5 Sitze Croxton A-4 1913-1914 4 Reihe 30 bhp (22 kW) 3073 mm Roadster 2 Sitze, Tourenwagen 4/5 Sitze Croxton B 1913-1914 6 Reihe 48 bhp (35 kW) 3.556 mm Tourenwagen 6/7 Sitze Quelle
Kimes, Beverly Ray & Clark jr,. Henry Austin: Standard Catalog of American Cars 1805-1942, Krause Publications, Iola WI (1985), ISBN 0-87341-045-9
Kategorien:- Ehemaliger Automobilhersteller
- Unternehmen (Ohio)
- Unternehmen (Pennsylvania)
Wikimedia Foundation.