- Cuartos
-
Cuartos Basisdaten Einwohner (Stand) 206 Einw. (Volkszählung 2001) [1] Höhe 3.450 m Telefonvorwahl (+591) Koordinaten 22° 0′ S, 65° 34′ W-21.996666666667-65.5653450Koordinaten: 22° 0′ S, 65° 34′ W Politik Departamento Potosí Provinz Modesto Omiste Klima
Klimadiagramm VillazónCuartos ist eine Ortschaft im Departamento Potosí im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage im Nahraum
Cuartos ist ein Ort im Cantón Villazón im Landkreis (bolivianisch: Municipio) Villazón in der Provinz Modesto Omiste. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 3.450 m am Quebrada Palco Huasi, der über den Río Sococha mit dem Río San Juan del Oro verbunden ist, der zum Río Pilcomayo führt.
Geographie
Cuartos liegt im südlichen Teil der kargen Hochebene des bolivianischen Altiplano. Das Klima ist wegen der Binnenlage kühl und trocken und ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die mittleren Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht in der Regel deutlich größer sind als die jahreszeitlichen Schwankungen (siehe Klimadiagramm Tupiza).
Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 11°C (siehe Klimadiagramm Villazón) und schwankt nur unwesentlich zwischen gut 5°C im Juni/Juli und gut 14°C von November bis März. Der Jahresniederschlag beträgt nur etwa 350 mm, mit einer stark ausgeprägten Trockenzeit von April bis Oktober mit Monatsniederschlägen unter 10 mm, und einer schwach ausgeprägten Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit 70-90 mm Monatsniederschlag.
Verkehrsnetz
Cuartos liegt 348 Straßenkilometer südlich von Potosí, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos, und 50 km entfernt von der Grenze zu Argentinien. Mojo ist Haltepunkt der Bahnlinie von Oruro über Uyuni nach Villazón.
Von Potosí aus führt die vom Titicaca-See kommende Fernstraße Ruta 1 nach Südosten und erreicht nach 37 km die Ortschaft Cuchu Ingenio. Hier zweigt die Ruta 14 ab, die in südlicher Richtung über Tumusla, Cotagaita und Hornillos nach 224 km die Stadt Tupiza erreicht. Von dort aus führt die Ruta 14 weiter über Suipacha, Yuruma und Mojo' nach Cuartos und endet in Villazón an der argentinischen Grenze. Der Straßenabschnitt bei Mojo wird derzeit asphaltiert, eine Reihe von Brückenbauwerken über die vorwiegend west-östlich verlaufenden Flüsse ist jedoch noch im Bau (Stand 2010).
Bevölkerung
Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist im Jahrzehnt zwischen den beiden letzten Volkszählungen angestiegen:
- 1992: unter 200 Einwohner (Volkszählung)[2]
- 2001: 206 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2010: Neuere Daten liegen noch nicht vor
Aufgrund der historisch gewachsenen Bevölkerungsverteilung weist die Region einen deutlichen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Villazón sprechen 37,8 Prozent der Bevölkerung die Quechua-Sprache.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE)
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 2001
- ↑ INE-Sozialdaten Potosí 2001
Weblinks
- Municipio Villazón - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 628 kB) (spanisch)
- Departamento Potosí - Sozialdaten der Municipios (PDF: 5,23 MB) (spanisch)
Kategorie:- Ort im Departamento Potosí
Wikimedia Foundation.