Das kann ja heiter werden
- Das kann ja heiter werden
-
Seriendaten |
Deutscher Titel |
Das kann ja heiter werden |
Produktionsland |
Deutschland |
Originalsprache |
Deutsch |
Produktionsjahr |
1982 |
Episoden |
13 in 1 Staffel |
Genre |
Schauspiel |
Erstausstrahlung |
10. Februar 1982 (Deutschland) auf ZDF |
Das kann ja heiter werden ist eine 13-teilige Fernsehserie des ZDF, die 1982 produziert wurde.
Beschreibung
Peer Augustinski spielt die Rolle des Chef einer Musiker-Pension, die unter Personalmangel leidet. Er muss in verschiedenen Rollen mit unterschiedlichen Verkleidungen auch die übrigen Bediensteten wie Page, Hotelarzt, Koch und Küchenjunge darstellen. Ihm zur Seite stehen noch die ständigen Darsteller Senta (Margit Geißler) und Fräulein Kauzig (Herta Worell). In Gastrollen waren unter anderem Horst Jankowski, Paul Kuhn, Günter Noris, Peter Schiff, Hubert Suschka und Elisabeth Volkmann zu sehen. In jeder Episode kommt es zu komödiantischen Verwicklungen.
Sendeplatz
Die 13 Folgen von je 25 Minuten wurden seit den 10. Februar immer mittwochs um 18:20 Uhr im ZDF ausgestrahlt. 1983 wurden sie dienstags um 17:50 Uhr wiederholt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
das kann ja heiter werden — Das ist (auch: wird) ja heiter; das kann ja heiter werden Die umgangssprachlichen Redensarten sind ironisch gemeint und stehen für »das ist sehr unangenehm, da erwartet uns ja einiges«: Das ist ja heiter, jetzt fängt auch noch der Motor zu… … Universal-Lexikon
Das kann ja heiter werden — Country of origin Germany Das kann ja heiter werden is a German television series. See also List of German television series External links Das kann ja heiter werden at the Internet Movie Databas … Wikipedia
Das ist \(auch: wird\) ja heiter — Das ist (auch: wird) ja heiter; das kann ja heiter werden Die umgangssprachlichen Redensarten sind ironisch gemeint und stehen für »das ist sehr unangenehm, da erwartet uns ja einiges«: Das ist ja heiter, jetzt fängt auch noch der Motor zu… … Universal-Lexikon
heiter — vergnügt; erheitert; gut aufgelegt (umgangssprachlich); frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; fröhlich; gut gelaunt; bumsfidel ( … Universal-Lexikon
heiter — hei·ter Adj; 1 froh und von innerer Ruhe und Humor bestimmt ≈ vergnügt ↔ bedrückt <ein Mensch; ein Gemüt, ein Wesen; in einer heiteren Laune, Stimmung sein; etwas stimmt jemanden heiter> 2 mit blauem Himmel und Sonnenschein ↔ trüb (3)… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
heiter — »Dit kann ja noch heiter werden!«, ironisch für »das kann ja noch interessant, amüsant werden.« … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia
Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim … Deutsch Wikipedia
Heiter — Bewölkung oder Bedeckung ist in der Meteorologie die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensiertem Wasser in der Erdatmosphäre, welche für das freie Auge sichtbar ist und als Gesamtheit nicht den Erdboden berührt. Bewölkung sollte also sowohl … Deutsch Wikipedia