David Currier

David Currier
David Currier Ski Alpin
Voller Name David Henry Currier
Nation Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 20. April 1952
Geburtsort Madison
Größe 178 cm
Gewicht 69 kg
Karriere
Disziplin Abfahrt, Riesenslalom
Verein Eastern Slope Ski Club
Nationalkader seit 1971
Status zurückgetreten
Platzierungen im alpinen Skiweltcup
 Gesamtweltcup 52. (1971/1972)
 Abfahrtsweltcup 23. (1971/1972)
 

David Henry Currier (* 20. April 1952 in Madison, New Hampshire) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skirennläufer.

Currier gehörte in der Saison 1971/1972 dem Nationalteam der Vereinigten Staaten an. Dabei erreichte er in der Abfahrt von Kitzbühel am 14. Januar 1972 seine einzige Weltcup-Platzierung unter den besten 10. Im Gesamtweltcup belegte er den 52. Rang. Im selben Jahr nahm er an den Olympischen Winterspielen in Sapporo teil, wo er 17. in der Abfahrt wurde und im Riesenslalom ausschied. Zwei Jahre später startete er auch in der Abfahrt der Weltmeisterschaft 1974 in St. Moritz, die er auf Platz 29 beendete.[1] 1971 hatte er die kanadische Abfahrtsmeisterschaft gewonnen.[2]

Später arbeitete Currier für die Skiindustrie. 1976 wurde er Geschäftsführer von Carrera Sports. Kurzzeitig trat er in den späten 70er Jahren nochmals bei der U.S. Pro-Ski Tour an. Danach wurde er Vizepräsident für Verkauf und Marketing bei Volant, einem Skihersteller aus Colorado.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ergebnis des Herren-Abfahrtslaufes der Weltmeisterschaft 1974 auf www.alpineskiing-worldchampionships.com, abgerufen am 30. März 2011
  2. Canadian Championships Results. Website des Kanadischen Skiverbandes, abgerufen am 30. März 2011

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Currier — ist der Name folgender Personen: Bill Currier (* 1955), US amerikanischer Footballspieler Bob Currier (* 1949), kanadischer Eishockeyspieler David Currier (* 1952), US amerikanischer Skirennläufer Frank Currier (1857–1928), US amerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • David K. E. Bruce — David Kirkpatrick Este Bruce (February 12, 1898 December 5, 1977) was an American diplomat, and the only American to serve as Ambassador to France, the Republic of Germany and the United Kingdom. Contents 1 Biography 2 Publications 3 References 4 …   Wikipedia

  • David Hulme (rugby league) — David Hulme Personal information Born 6 February 1964 (1964 02 06) (age 47) Playing information Position Stand off/Five eighth, Scrum half/Halfback …   Wikipedia

  • David Lawrence Morril — David L. Morril David Lawrence Morril (* 10. Juni 1772 in Epping, Rockingham County, New Hampshire; † 28. Januar 1849 in Concord, New Hampshire) war ein US amerikanischer Politiker und von 1824 bis 1827 …   Deutsch Wikipedia

  • David Harvey Goodell — (* 6. Mai 1834 in Hillsborough, Hillsborough County, New Hampshire; † 22. Januar 1915 in Antrim, New Hampshire) war ein US amerikanischer Politiker und von 1889 bis 1891 Gouverneur des Bundesstaates New Hampshire. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe J …   Deutsch Wikipedia

  • David Hayes (sculptor) — David Hayes Born March 15, 1931 Hartford, Connecticut USA Spouse Julia Hayes Nationality …   Wikipedia

  • David Carradine — en 2005 Données clés Naissance 8 décembre …   Wikipédia en Français

  • David B. Feinberg — David Barish Feinberg (November 25, 1956 November 2, 1994) was an American writer and AIDS activist. Contents 1 Biography 1.1 Early life 1.2 Death 2 Body of work …   Wikipedia

  • David Knight (musician) — David Knight Background information Birth name David Lloyd Knight Born October 24, 1978 (1978 10 24 …   Wikipedia

  • David Perkins Page — (1810–1848) was an American educator and author of the most popular 19th century American education textbook. From 1844 to 1847, he served as the first principal of the New York State Normal School, which later became University at Albany, SUNY.… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”