Cape Fear (North Carolina)
- Cape Fear (North Carolina)
-
Lage Cape Fears an der Küste North Carolinas
Cape Fear ist ein Landvorsprung vor der Atlantikküste des Bundesstaat North Carolina im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika und entspringt aus der Bald Head Island, einem Teil der vorgelagerten Inselkette, der Outer Banks und liegt neben der Mündung des Cape Fear River. Sowohl die Sandschichten der Banks, als auch das angeschwemmte Material aus dem Ästuar des Flusses südlich von Wilmington bilden den Untergrund des Kaps das den südlichsten Punkt North Carolinas darstellt und zu den für die Schifffahrt gefährlichen Untiefen der Frying Pan Shoals gehört, Teil des sogenannten Graveyard of the Atlantic (Friedhof des Atlantik).
Die vorderen Dünen direkt am Atlantik werden von Seehafer bewachsen, die sich hin zu den stabileren Dünen der zweiten Reihe mit anderen Gräsern vermischen, beispielsweise Schlickgräsern und Rutenhirse, sowie anderen Kräutern die Salzwiesen bewachsen.
Der italienische Entdecker Giovanni da Verrazano betrat Cape Fear auf seiner Suche nach einer Passage in den Pazifik im Frühjahr des Jahres 1524.
Der Name (Varianten waren Cape Fair oder Cape Fare) stammt von einer Expedition Richard Grenvilles im Jahre 1585, als er hinter dem Kap auf dem Weg zur Insel Roanoke auf Grund lief. Einige der Mannschaftsmitglieder hatten Angst zu sinken und gaben dem Kap deswegen den Namen Cape Fear, Kap der Angst.[1]
Cape Fear war am 3. Mai 1775 außerdem Landeplatz für General Clinton während des Unabhängigkeitskrieges.
Einzelnachweise
- ↑ George R. Stewart [1945]: Names on the Land: A Historical Account of Place-Naming in the United States, Sentry edition (3rd), Houghton Mifflin 1967
Weblinks
33.843896-77.962129
Kategorien: - Kap (Vereinigte Staaten)
- Geographie (North Carolina)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cape Fear — ist ein Landvorsprung vor der Atlantikküste des Bundesstaates North Carolina, siehe Cape Fear (North Carolina), die Verfilmung des Romans The Executioners von John D. MacDonald unter der Regie von J. Lee Thompson aus dem Jahr 1962, siehe Ein… … Deutsch Wikipedia
Cape Fear Indianer — Carolina State Park, Lebensraum der Cape Fear Indianer Das Volk der Cape Fear Indianer ist ein im 18. Jahrhunderts ausgestorbener Stamm der Indianer Nordamerikas. Beheimatet war der kleine, etwa 200 Menschen umfassende Stamm im Mündungsgebiet des … Deutsch Wikipedia
Cape Fear River — Map of the Cape Fear River drainage basin Origin North Carolina Mouth Atlantic Ocean … Wikipedia
Cape Fear Shiner — Conservation status Critically Endangered (IUCN 3.1 … Wikipedia
North Carolina Aquariums — A Live Dive! program at the North Carolina Aquarium at Pine Knoll Shores … Wikipedia
Cape Fear River — Einzugsgebiet des Cape Fear Rivers DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage … Deutsch Wikipedia
North Carolina — North Carolinian. a state in the SE United States, on the Atlantic coast. 5,874,429; 52,586 sq. mi. (136,198 sq. km). Cap.: Raleigh. Abbr.: NC (for use with zip code), N.C. * * * State (pop., 2000: 8,049,313), southern Atlantic region, U.S. Lying … Universalium
North Carolina — (Details) … Deutsch Wikipedia
Cape Fear — is a prominent headland jutting into the Atlantic Ocean from Bald Head Island on the coast of North Carolina in the southeastern United States. It is largely formed of barrier beaches and the silty outwash of the Cape Fear River as it drains the… … Wikipedia
Cape-Fear-Indianer — Carolina State Park, Lebensraum der Cape Fear Indianer Das Volk der Cape Fear Indianer ist ein im 18. Jahrhundert ausgestorbener Stamm der Indianer Nordamerikas. Beheimatet war der kleine, etwa 200 Menschen umfassende Stamm im Mündungsgebiet … Deutsch Wikipedia